Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Für FC Wiesenfeld-Halsbach gab es in der Heimpartie gegen den SV Birkenfeld, an deren Ende eine 1:3-Niederlage stand, nichts zu holen. Was die Favoritenrolle betrifft, war sich die Fußballwelt vorab einig und wurde in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Yannik Hörning versenkte die Kugel zum 1:0 (26.). Vor 165 Zuschauern bewies Nico Henig Nervenstärke, als er mit einen Elfmeter zum 2:0 traf. Szymon Dynia setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Max Ludwig und Simon Frauhammer auf den Platz (33.). Ohne weitere Tore ging es in die Pause. Gleich nach dem Wiederanpfiff (50.) verkürzte Ludwig den Spielstand zugunsten von FC Wiesenfeld-Halsbach. In der Nachspielzeit lenkte Marco Mehling dann das Leder ins eigene Tor (91.). Am Ende punktete der SV Birkenfeld dreifach bei FC Wiesenfeld-Halsbach.
Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den SV Birkenfeld – FC Wiesenfeld-Halsbach bleibt weiter unten drin. Vollstreckerqualitäten demonstrierte FC Wiesenfeld-Halsbach bislang noch nicht. Der Angriff des Heimteams ist mit zwei Treffern der erfolgloseste der KL-Gr2 WÜ. Die schmerzliche Phase von FC Wiesenfeld-Halsbach dauert an. Bereits zum fünften Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer.
Der SV Birkenfeld ist nach dem Sieg gegen FC Wiesenfeld-Halsbach neuer Spitzenreiter der KL-Gr2 WÜ. Offensiv sticht der SV Birkenfeld in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 26 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Der Gast bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat die Mannschaft von Trainer Taner Yorulmazel fünf Siege und ein Unentschieden auf dem Konto.
Während FC Wiesenfeld-Halsbach am Samstag, den 07.09.2019 (16:00 Uhr) beim SV Germ. Erlenbach gastiert, steht für den SV Birkenfeld einen Tag später (15:00 Uhr) vor heimischer Kulisse ein Schlagabtausch mit TSV Duttenbrunn auf der Agenda.