Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Einen klaren Sieger gab es in der Partie der Reserve von TSV Karlburg gegen den SV Birkenfeld in Karlstadt, die 0:4 endete. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Der SV Birkenfeld löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaft lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Kurz nach dem Wiederanpfiff endete schließlich das Warten der Zuschauer, als Yannik Hörning das 1:0 für den SV Birkenfeld erzielte (55.). Adrian Roth, der von der Bank für Tim Schebler kam, sollte für neue Impulse beim Gast sorgen (55.). Mit einem Doppelwechsel wollte TSV Karlburg II frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Björn Spehnkuch Luis Kohlmann und Matthias Koehler für Maximilian Strick und Timo Spehnkuch auf den Platz (64.). Doppelpack für den SV Birkenfeld: Nach seinem ersten Tor (81.) markierte Roth wenig später seinen zweiten Treffer (82.). Hörning machte dem Gegner mit seinem Treffer in der 89. Minute endgültig den Garaus und sorgte vor 96 Zuschauern dafür, dass die Mannschaft von Coach Taner Yorulmazel die drei Punkte einfuhr. Am Ende punktete der SV Birkenfeld dreifach bei TSV Karlburg II.
Nach elf absolvierten Begegnungen nimmt TSV Karlburg II den zehnten Platz in der Tabelle ein. Die Heimmannschaft taumelt durch die dritte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
Die drei ergatterten Zähler geben den Aufstiegshoffnungen des SV Birkenfeld weitere Nahrung. Die Offensive des SV Birkenfeld in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch TSV Karlburg II war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 36-mal schlugen die Angreifer des SV Birkenfeld in dieser Spielzeit zu. Die Saison des SV Birkenfeld verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von acht Siegen, zwei Remis und nur einer Niederlage klar belegt. Am Samstag, den 12.10.2019 (16:00 Uhr) steht für TSV Karlburg II eine Auswärtsaufgabe gegen den FV Karlstadt an. Der SV Birkenfeld tritt einen Tag später daheim gegen den SV Germ. Erlenbach an.