Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Drei Punkte gingen am Dienstag aufs Konto des TSV Buch. Der Gast setzte sich mit einem 2:1 gegen den Baiersdorfer SV durch. Den großen Hurra-Stil ließ der TSV Buch vermissen. Am Ende stand jedoch ein knapper Erfolg zu Papier. Schon im Hinspiel hatte das Team von Trainer Manuel Bergmüller die Oberhand behalten und einen 5:3-Erfolg davongetragen.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Fabio Tech von TSV Buch, der in der fünften Minute vom Platz musste und von Andi Musha ersetzt wurde. Lukas Hofer brachte den Baiersdorfer SV in der 21. Minute ins Hintertreffen. Der TSV Buch führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Mit einem Doppelwechsel holte Manuel Bergmüller Adrian Ell und Marco Flora vom Feld und brachte Oliver Lahr und Niko Mueller ins Spiel (65.). René Ebert wollte den Baiersdorfer SV zu einem Ruck bewegen und so sollten Lazar Bajic und Leon Pöhlmann eingewechselt für Ian Heller und Patrick Schmidt neue Impulse setzen (65.). Das 2:0 für den TSV Buch stellte Hofer sicher. In der 73. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Sven Wächter zeichnete sich in der 82. Minute als Schütze des Anschlusstreffers verantwortlich, als er vor 100 Zuschauern vollstreckte. Am Ende hieß es für den TSV Buch: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei Baiersdorfer SV.
71 Gegentreffer musste der Baiersdorfer SV im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. Die Heimmannschaft belegt mit vier Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Mit nur 20 Treffern stellt der Baiersdorfer SV den harmlosesten Angriff der Landesliga Nordost. Der Baiersdorfer SV musste sich nun schon 19-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der Baiersdorfer SV insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Nach 20 absolvierten Spielen stockte der TSV Buch sein Punktekonto bereits auf 40 Zähler auf und hält damit einen starken dritten Platz. Der Defensivverbund des TSV Buch steht nahezu felsenfest. Erst 21-mal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Die Saisonbilanz des TSV Buch sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei zwölf Siegen und vier Unentschieden büßte der TSV Buch lediglich vier Niederlagen ein.
Der Baiersdorfer SV steckt nach elf Partien ohne Sieg im Schlamassel, während der TSV Buch mit aktuell 40 Zählern alle Trümpfe in der Hand hat.
Schon am Sonntag ist der Baiersdorfer SV wieder gefordert, wenn der SC Großschwarzenlohe zu Gast ist. Für den TSV Buch geht es schon am Samstag bei der SpVgg Jahn Forchheim weiter.