Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
2:2 hieß es nach dem Spiel des 1. SC Feucht gegen den TSV Neudrossenfeld. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten des 1. SC Feucht gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass der 1. SC Feucht der Favoritenrolle nicht gerecht wurde. Im Hinspiel hatte das Heimteam einen Auswärtscoup gelandet und einen 3:1-Erfolg geholt.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Marco Weber sein Team in der 26. Minute. Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. Vor 190 Zuschauern bewies Julian Pötzinger Nervenstärke, als er mit einen Elfmeter zum 1:1 traf. Florian Schlicker setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Tim Ruhrseitz und Noah Mengi auf den Platz (60.). Stefan Kolb brachte den Ball zum 2:1 zugunsten des TSV Neudrossenfeld über die Linie (63.). Für den späten Ausgleich war Stephan König verantwortlich, der in der 82. Minute zur Stelle war. Letztlich trennten sich der 1. SC Feucht und der TSV Neudrossenfeld remis.
Sechs Spiele währt nun für den 1. SC Feucht die Serie ohne Niederlage, jedoch gelang es nicht, den Lauf von vier Siegen hintereinander auszubauen. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des Tabellenführers stets gesorgt, mehr Tore als der 1. SC Feucht (59) markierte nämlich niemand in der Landesliga Nordost.
Der TSV Neudrossenfeld geht mit nun 36 Zählern auf Platz fünf in die Winterpause. Der 1. SC Feucht wird am kommenden Samstag vom TuS Feuchtwangen empfangen. Der TSV Neudrossenfeld trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf den 1. FC Herzogenaurach.