Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Eine reife Leistung zeigte der Kickers Selb beim 5:0-Sieg gegen den FSV Stadeln. Wenn der Gast auch noch am Ende der Saison die Tabelle anführen will, gilt es solche Aussetzer zu vermeiden. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte der Kickers Selb den maximalen Ertrag.
Andreas Knoll trug sich in der 14. Spielminute in die Torschützenliste ein. Die Fans des Kickers Selb unter den 450 Zuschauern durften sich über den Treffer von Danny Wild aus der 28. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Frantisek Kura vollendete zum dritten Tagestreffer in der 36. Spielminute. Nach dem souveränen Auftreten des Kickers Selb überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Beim FSV Stadeln kam zu Beginn der zweiten Hälfte Simon Forster für Nils Böhm in die Partie. Mit dem 4:0 von Fernando Redondo für den Kickers Selb war das Spiel eigentlich schon entschieden (47.). Eigentlich war der FSV Stadeln schon geschlagen, als Kevin Winter das Leder zum 0:5 über die Linie beförderte (60.). Am Ende fuhr der Kickers Selb einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte der Gastgeber bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man den FSV Stadeln in Grund und Boden spielte.
Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen des Kickers Selb stets gesorgt, mehr Tore als die Elf von Coach Martin Damrot (25) markierte nämlich niemand in der Landesliga Nordost. Defensiv stabil, vorne treffsicher: Nach dem errungenen Erfolg schaut der Kickers Selb hoffnungsfroh in die nähere Zukunft.
Trotz der Schlappe behält der FSV Stadeln den ersten Tabellenplatz bei. Am nächsten Samstag (14:00 Uhr) reist der Kickers Selb zum 1. SC Feucht, tags zuvor begrüßt der FSV Stadeln den TSV Buch vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 18:30 Uhr.