Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Erfolgreich brachte der SV Schwaig den Auswärtstermin beim TSV Kornburg über die Bühne und gewann das Match mit 2:1. Luft nach oben hatte der SV Schwaig dabei jedoch schon noch. Christoph Weber versenkte vor 175 Zuschauern den Penalty aus elf Metern im Netz und besorgte so die 1:0-Führung für den Gast. Zum Abpfiff der ersten Halbzeit hatte die Elf von Coach Helmut Rahner einen knappen Vorsprung herausgespielt. In Durchgang zwei konnte sich keines der beiden Teams besonders hervortun, bis Tobias Philipp in der 64. Minute für Maximilian Stark eingewechselt wurde. Marco Horlamus, der von der Bank für Kevin Schwarz kam, sollte für neue Impulse beim SV Schwaig sorgen (76.). Für das 2:0 des SV Schwaig zeichnete Horlamus verantwortlich (84.). In der Nachspielzeit (92.) gelang Sebastian Schulik der Anschlusstreffer für den TSV Kornburg. Als Schiedsrichter Andreas Stolorz die Begegnung schließlich abpfiff, war der Gastgeber vor heimischer Kulisse mit 1:2 geschlagen.
Die bisherige Saisonbilanz des Teams von Coach Klaus Mösle bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und sechs Pleiten schwach. Nach der Niederlage gegen den SV Schwaig bleibt der TSV Kornburg weiterhin glücklos. Die Hintermannschaft des TSV Kornburg steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 21 Gegentore kassierte der TSV Kornburg im Laufe der bisherigen Saison.
In der Defensive des SV Schwaig griffen die Räder ineinander, sodass der SV Schwaig im bisherigen Saisonverlauf erst achtmal einen Gegentreffer einsteckte. Trotz der drei Zähler machte der SV Schwaig im Klassement keinen Boden gut. Am kommenden Samstag trifft der TSV Kornburg auf den Baiersdorfer SV, der SV Schwaig spielt tags zuvor gegen den TSV Neudrossenfeld.