Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der Kickers Selb erreichte einen 2:1-Erfolg bei der SG Quelle Fürth. Luft nach oben hatte der Kickers Selb dabei jedoch schon noch. Vor 220 Zuschauern ging der Gast in Front: Waldemar Schneider war vom Punkt erfolgreich. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich die Elf von Martin Damrot, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Die Halbzeitansprache des Trainers hatte offenbar Wirkung gezeigt. Schon in der 50. Minute gelang Sebastian Glasner der Ausgleichstreffer für die SG Quelle Fürth. Dass der Kickers Selb in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Daniel Sedlacek, der in der 71. Minute zur Stelle war. Serdal Gündogan wollte die SG Quelle Fürth zu einem Ruck bewegen und so sollten Justin Opcin und Fabian Döllinger eingewechselt für Christopher Meier und Christopher Menz neue Impulse setzen (76.). Am Ende hieß es für den Kickers Selb: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei der SG Quelle Fürth.
Durch diese Niederlage fiel die SG Quelle Fürth in die Abstiegszone auf Platz 14. Nach dem vierten Spiel in Folge ohne Dreier wird das Heimteam nach unten durchgereicht.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Der Kickers Selb liegt nun auf Platz zwei. Mit beeindruckenden 33 Treffern stellt der Kickers Selb den besten Angriff der Landesliga Nordost. Die SG Quelle Fürth stellt sich am Samstag (15:00 Uhr) beim TSV Buch vor, einen Tag später und zur selben Zeit empfängt der Kickers Selb den TuS Feuchtwangen.