Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von der SpVgg Ansbach und dem 1. FC Sand, die mit 2:1 endete. Begeistern konnte die SpVgg Ansbach bei diesem Auftritt jedoch nicht, weshalb der Erfolg am Ende eher als Arbeitssieg zu sehen war. Nach dem Hinspiel hatte sich die Heimmannschaft dank eines 1:0-Sieges mit der vollen Punktzahl wieder auf den Weg in die Heimat gemacht.
Sebastian Wagner brachte die Mannschaft von Christoph Hasselmeier in der 21. Minute ins Hintertreffen. Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. In Durchgang zwei lief Sven Landshuter anstelle von Niklas Seefried für die SpVgg Ansbach auf. Michael Sperr, der von der Bank für Stefan Hammeter kam, sollte für neue Impulse bei der SpVgg Ansbach sorgen (58.). Die Fans der SpVgg Ansbach unter den 299 Zuschauern atmeten auf, als Sperr in der 79. Minute zum 1:1-Ausgleich traf. Alle Zeichen standen bereits auf Remis, als Patrick Kroiß die SpVgg Ansbach mit seinem Torerfolg in der Nachspielzeit die Führung brachte. Als Schiedsrichter Matthias Kraus die Begegnung beim Stand von 2:1 letztlich abpfiff, hatte die SpVgg Ansbach die drei Zähler unter Dach und Fach.
Durch den Erfolg rückte die SpVgg Ansbach auf die neunte Position der Bayernliga Nord vor. Die Stärke der SpVgg Ansbach liegt in der Offensive – mit insgesamt 44 erzielten Treffern.
Nach 19 absolvierten Begegnungen nimmt der 1. FC Sand den 15. Platz in der Tabelle ein. Der Fünf-Spiele-Trend kommt beim Gast etwas bescheiden daher. Lediglich drei Punkte ergatterte die Elf von Trainer Dieter Schlereth. Der 1. FC Sand kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf zwölf summiert. Ansonsten stehen noch fünf Siege und zwei Unentschieden in der Bilanz. Während die SpVgg Ansbach am kommenden Samstag den FC Viktoria Kahl empfängt, bekommt es der 1. FC Sand am selben Tag mit der DJK Gebenbach zu tun.