Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Aus der eigenen Favoritenstellung konnte der SV Seligenporten gegen die DJK Don Bosco Bamberg kein Kapital schlagen und kam nur zu einem 1:1-Unentschieden. Weder besiegt noch unterlegen. Die DJK Don Bosco Bamberg trat gegen den Favoriten SV Seligenporten an und konnte am Ende mit sich zufrieden sein. Der SV Seligenporten hatte im Hinspiel mit 3:0 das bessere Ende für sich gehabt.
Manuel Müller war vor 201 Zuschauern an diesem Tag nicht unbedingt mit Fortuna im Bunde: Er überwand seinen eigenen Torhüter unglücklich zum 0:1 (38.). Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich der SV Seligenporten, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Die erste erfolgreiche Aktion nach dem Wiederanpfiff gelang der DJK Don Bosco Bamberg, indem Simon Allgaier in der 64. Minute das Tor zum Ausgleich schoss. Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich der SV Seligenporten und die DJK Don Bosco Bamberg mit einem Unentschieden.
Nach 20 absolvierten Begegnungen nimmt der SV Seligenporten den zweiten Platz in der Tabelle ein. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden des Heimteams ist die funktionierende Defensive, die erst 15 Gegentreffer hinnehmen musste. Die Elf von Trainer Gerd Klaus blieb auch im fünften Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von vier Siegen nicht aus.
Die DJK Don Bosco Bamberg bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz 14. Mit erst 20 erzielten Toren hat der Gast im Angriff Nachholbedarf. Seit sieben Spielen wartet die Mannschaft von Coach Rolf Vitzthum schon auf einen dreifachen Punktgewinn. Am nächsten Samstag (14:00 Uhr) reist der SV Seligenporten zur SpVgg Bayern Hof, tags zuvor begrüßt die DJK Don Bosco Bamberg den TSV Karlburg vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 19:00 Uhr.