Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Im Spiel des FC Eintracht Bamberg 2010 gegen den Würzburger FV gab es Tore am laufenden Band. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3. Der Würzburger FV erwies sich gegen den FC Eintracht Bamberg 2010 als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Patrick Görtler brachte den Würzburger FV per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der vierten und 31. Minute vollstreckte. In der 33. Minute kam der Gast zum Anschlusstreffer, als David Drösler vor 667 Zuschauern zur Stelle war. Zur Pause behielt der FC Eintracht Bamberg 2010 die Nase knapp vorn. Gleich nach dem Wiederanpfiff glich Fabio Bozesan für den Würzburger FV aus (49.). Sechs Minuten später ging der FC Eintracht Bamberg 2010 durch den dritten Treffer von Görtler in Führung. Der Würzburger FV drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Kevin Röckert und Felix Eberhardt sorgen, die per Doppelwechsel für Paul Obrusnik und Erik Schnell Kretschmer auf das Spielfeld kamen (72.). Tim Lorenz versenkte den Ball in der 74. Minute im Netz des FC Eintracht Bamberg 2010. Letztlich trennten sich die Heimmannschaft und der Würzburger FV remis.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der FC Eintracht Bamberg 2010 in der Tabelle auf Platz fünf.
Nach 15 absolvierten Begegnungen nimmt der Würzburger FV den elften Platz in der Tabelle ein. Am nächsten Samstag (14:00 Uhr) reist der FC Eintracht Bamberg 2010 zum SV Seligenporten, am gleichen Tag begrüßt der Würzburger FV den FC Viktoria Kahl vor heimischem Publikum.