Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Eine zweistellige Niederlage musste FC/TSV Rödental gegen VfB Neuensee verkraften. Am Ende verlor FC/TSV Rödental mit 0:10. An der Favoritenstellung ließ VfB Neuensee keine Zweifel aufkommen und trug gegen FC/TSV Rödental einen Sieg davon. Im Hinspiel hatte VfB Neuensee einen 6:2-Auswärtssieg bei FC/TSV Rödental für sich reklamiert und sich die volle Punktzahl gesichert.
Vor 40 Zuschauern ging VfB Neuensee in Front: Luca Ritzel war vom Punkt erfolgreich. Das Heimteam baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Julian Scheler beförderte den Ball in der 16. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung der Mannschaft von Matthias Raab auf 2:0. Alexander Hartmann vollendete zum dritten Tagestreffer in der 21. Spielminute. Für den nächsten Erfolgsmoment von VfB Neuensee sorgte Tim Baumann (30.), ehe Michael Reiter das 5:0 markierte (43.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Gerold Höhn, der noch im ersten Durchgang Simon Schindel für Kevin Ross brachte (36.). Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Ritzel schnürte einen Doppelpack (44./45.), sodass VfB Neuensee fortan mit 7:0 führte. In der ersten Hälfte wurde FC/TSV Rödental nach Strich und Faden auseinandergenommen, was zur Pause in einen desolaten Rückstand mündete. Auch nach dem Anpfiff zur zweiten Hälfte hatte der Gast VfB Neuensee wenig entgegenzusetzen. Folgerichtig schoss Hartmann in der 48. Minute das 8:0. Für das 9:0 und 10:0 war Frank Herbst verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (80./84.). Mit dem Schlusspfiff von Josef Jahreis fuhr VfB Neuensee einen exorbitant hohen Sieg ein und FC/TSV Rödental trat mit einer 0:10-Abfuhr die Heimreise an.
VfB Neuensee sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zehn summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und eine Niederlage dazu. Acht Spiele währt bereits die Serie, in der der Ligaprimus ungeschlagen ist. Mit beeindruckenden 59 Treffern stellt VfB Neuensee den besten Angriff der BK 1. Die drei ergatterten Zähler geben den Aufstiegshoffnungen von VfB Neuensee weitere Nahrung.
Nun musste sich FC/TSV Rödental schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte FC/TSV Rödental die sechste Pleite am Stück. In der Defensive drückt der Schuh bei FC/TSV Rödental, was in den 44 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von FC/TSV Rödental immens.
VfB Neuensee verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und empfängt das nächste Mal am 15.03.2020 die Zweitvertretung von SG II TSV Sonnefeld III/VfR Schneckenlohe. Für FC/TSV Rödental geht es am Sonntag zu Hause gegen FC Haarbrücken 3 weiter.