Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
VfB Neuensee erteilte FC Fortuna Neuses 2 eine Lehrstunde: 7:1 hieß es am Ende für VfB Neuensee. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte VfB Neuensee den maximalen Ertrag.
85 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Heimmannschaft schlägt – bejubelten in der 24. Minute den Treffer von Frank Herbst zum 1:0. Nach nur 26 Minuten verließ Andre Wich von der Mannschaft von Matthias Raab das Feld, Alexander Hartmann kam in die Partie. FC Fortuna Neuses 2 hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Philipp Schwaldt den Ausgleich (28.). Nils Kuhfahl erzielte die Führung, nur traf er ins falsche Tor und schenkte VfB Neuensee durch einen Selbsttreffer das 2:1 (39.). Ehe es in die Kabinen ging, markierte Michael Reiter das 3:1 für VfB Neuensee (43.). Mit dem 4:1 durch Reiter schien die Partie bereits in der 50. Minute mit VfB Neuensee einen sicheren Sieger zu haben. Eugen Maurer zeichnete mit seinem Treffer aus der 80. Minute dafür verantwortlich, dass keine Zweifel mehr am Sieg von VfB Neuensee aufkamen. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Patrick Gering, der das 7:1 aus Sicht von VfB Neuensee perfekt machte (90.). Schließlich schlug VfB Neuensee vor heimischer Kulisse FC Fortuna Neuses 2 im fünften Saisonspiel souverän.
Mit beeindruckenden 24 Treffern stellt VfB Neuensee den besten Angriff der BK 1. Durch die drei Punkte verbesserte sich VfB Neuensee im Tableau auf die dritte Position. VfB Neuensee ist seit drei Spielen unbezwungen.
Durch diese Niederlage fiel FC Fortuna Neuses 2 in der Tabelle auf Platz vier zurück. Die Lage des Gastes bleibt angespannt. Gegen VfB Neuensee musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben. Kommende Woche tritt VfB Neuensee bei der Reserve von SG II TSV Sonnefeld III/VfR Schneckenlohe an (Freitag, 18:30 Uhr), zwei Tage später genießt FC Fortuna Neuses 2 Heimrecht gegen FC Haarbrücken 3.