Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit 2:5 verlor der SV TuS/DJK Grafenwöhr am vergangenen Samstag zu Hause deutlich gegen den SV Fortuna Regensburg. Damit wurde der SV Fortuna Regensburg der Favoritenrolle vollends gerecht. Für das erste Tor sorgte Arber Morina. In der elften Minute traf der Spieler des Gastes ins Schwarze. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Maximilian Ditandy vor den 200 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für das Team von Helmut Zeiml erzielte. Mit dem 3:0 von Tobias Zöllner für den SV Fortuna Regensburg war das Spiel eigentlich schon entschieden (22.). Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Arlind Morina schnürte einen Doppelpack (47./58.), sodass der SV Fortuna Regensburg fortan mit 5:0 führte. Der SV Fortuna Regensburg gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. In der Pause stellte der SV TuS/DJK Grafenwöhr personell um: Per Doppelwechsel kamen David Dobmann und Alexander Dobmann auf den Platz und ersetzten Alexander Sparrer und Luca Reiß. Patryk Bytomski witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:5 für die Heimmannschaft ein (66.). Kurz vor Ultimo war noch Patryk Bytomski zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor der Mannschaft von Trainer Roland Lang verantwortlich (90.). Die 2:5-Heimniederlage des SV TuS/DJK Grafenwöhr war Realität, als Schiedsrichter Jonathan Schädle die Partie letztendlich abpfiff.
Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des SV TuS/DJK Grafenwöhr liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 27 Gegentreffer fing. Wann findet der SV TuS/DJK Grafenwöhr die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen den SV Fortuna Regensburg setzte es eine neuerliche Pleite, womit der SV TuS/DJK Grafenwöhr im Klassement weiter abrutschte. Die Situation beim SV TuS/DJK Grafenwöhr bleibt angespannt. Gegen den SV Fortuna Regensburg kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie. Der SV TuS/DJK Grafenwöhr musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SV TuS/DJK Grafenwöhr insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Offensiv sticht der SV Fortuna Regensburg in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 25 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Mit dem souveränen Sieg gegen den SV TuS/DJK Grafenwöhr festigte der SV Fortuna Regensburg die zweite Tabellenposition. Der SV Fortuna Regensburg ist seit drei Spielen unbezwungen. Am nächsten Samstag (16:00 Uhr) reist der SV TuS/DJK Grafenwöhr zum TSV Bad Abbach, tags zuvor begrüßt der SV Fortuna Regensburg die SpVgg SV Weiden vor heimischer Kulisse.