Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein 2:2-Unentschieden ist das Ergebnis der Begegnung des TSV Bad Abbach gegen den SV TuS/DJK Grafenwöhr. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich der SV TuS/DJK Grafenwöhr vom Favoriten. Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Christopher Prester mit seinem Treffer vor 200 Zuschauern für die Führung des TSV Bad Abbach (8.). In der 30. Minute brachte Luca Reiß den Ball im Netz des Gastgebers unter. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit schoss Florian Folger den Führungstreffer für die Mannschaft von Coach Torsten Holm. Ein Tor auf Seiten des TSV Bad Abbach machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Kurz nach dem Wiederanpfiff verließ Alexander Legler vom TSV Bad Abbach den Platz. Für ihn spielte Djingue Gueye weiter (52.). In der 55. Minute sicherte Reiß seiner Mannschaft mit dem Ausgleich zum 2:2 das Unentschieden. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer. Am Ende stand es zwischen dem TSV Bad Abbach und dem SV TuS/DJK Grafenwöhr pari.
Der TSV Bad Abbach baute die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus. Ein Punkt reichte dem TSV Bad Abbach, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun 14 Punkten steht der TSV Bad Abbach auf Platz zwölf.
Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte der SV TuS/DJK Grafenwöhr nur fünf Zähler. Auf den Gast passt das unschöne Attribut „Schießbude der Liga“ – im bisherigen Saisonverlauf musste das Team von Roland Lang bereits 29 Gegentreffer hinnehmen. Der SV TuS/DJK Grafenwöhr bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz 16. Nächster Prüfstein für den TSV Bad Abbach ist auf gegnerischer Anlage die SpVgg SV Weiden (Freitag, 19:00 Uhr). Einen Tag später misst sich der SV TuS/DJK Grafenwöhr mit dem BSC Woffenbach.