Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
VfR Kirchlauter hat den Saisonstart verpatzt: Mit dieser 2:7-Niederlage gegen TSV 1937 Limbach lautet der triste Ertrag zwei Pleiten am Stück. Nach nur 21 Minuten verließ Bastian Schubert von VfR Kirchlauter das Feld, Jonas Stöhr kam in die Partie. Mit einem schnellen Doppelpack (22./24.) zum 2:0 schockte Marco Mahler das Heimteam. Der Treffer von Dominik Schell bedeutete nach 40 Minuten vor den 55 Zuschauern den Anschluss für die Mannschaft von Trainer Mirko Kleinknecht Kurz vor dem Halbzeitpfiff (42.) baute Dustin Fösel die Führung von TSV 1937 Limbach aus. Für den nächsten Erfolgsmoment des Gastes sorgte Florian Fösel (48.), ehe Sven Fösel das 5:1 markierte (61.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit einem Wechsel – Josua Ötinger kam für Johannes März – startete VfR Kirchlauter in Durchgang zwei. Zum Seitenwechsel ersetzte Lukas Kredel von TSV 1937 Limbach seinen Teamkameraden Kevin Kümmel. Steffen Hämmerlein war es, der in der 71. Minute den Ball im Tor von TSV 1937 Limbach unterbrachte. Die Vorentscheidung führten Lukas Krause (73.) und Michael Schmitt (79.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. TSV 1937 Limbach überrannte VfR Kirchlauter förmlich mit sieben Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
TSV 1937 Limbach macht mit diesem Sieg einen großen Satz in der Tabelle und steht zu diesem frühen Saisonzeitpunkt nun auf Rang fünf. Für TSV 1937 Limbach steht nun der erste Sieg in dieser Saison zu Buche, nachdem die Bilanz vorher eine Niederlage aufwies. VfR Kirchlauter ist am kommenden Sonntag zu Gast bei (SG) DJK Dürrfeld/Obereuerheim. Der nächste Gegner von TSV 1937 Limbach ist (SG) Fürnbach/Dankenfeld und wird in zwei Wochen, am 15.08.2019, empfangen.