Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Erfolglos ging der Auswärtstermin von 1.FC Knetzgau 1953 e.V. bei (SG) Fürnbach/Dankenfeld über die Bühne. 1.FC Knetzgau 1953 e.V. verlor das Match mit 2:3. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Für das 1:0 und 2:0 war Sebastian Schmitt verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (34./37.). Rainer Wazanini ließ den Anhang von (SG) Fürnbach/Dankenfeld unter den 80 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Ehe der Unparteiische die Protagonisten zur Pause bat, traf Leon Lindner zum 1:3 zugunsten von 1.FC Knetzgau 1953 e.V. (44.). Mit der Führung für (SG) Fürnbach/Dankenfeld ging es in die Kabine. Der Gastgeber konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Mannschaft von Coach Sebastian Stäblein. Daniel Baumann ersetzte Dominik Zänglein, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Dominik Bergmann ließ sich in der 63. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:3 für 1.FC Knetzgau 1953 e.V.. Der Gast steigerte sich nach desolatem Beginn im Laufe der Partie. Unterm Strich erwies sich der Rückstand jedoch als zu groß, als dass die Elf von Coach Thomas Fritsch etwas hätte mitnehmen können.
(SG) Fürnbach/Dankenfeld hat nun den ersten Saisonsieg eingefahren. Vorher hatte man drei Niederlagen kassiert. (SG) Fürnbach/Dankenfeld ist jetzt mit drei Zählern punktgleich mit 1.FC Knetzgau 1953 e.V. und steht aufgrund des besseren Torverhältnisses von 5:12 jetzt auf dem neunten Platz. Am kommenden Sonntag trifft (SG) Fürnbach/Dankenfeld auf SV Neuschleichach, 1.FC Knetzgau 1953 e.V. spielt tags zuvor gegen TSV 1937 Limbach.