Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Auf Tore warteten die Zuschauer der Partie zwischen FC Augsfeld und (SG) Fürnbach/Dankenfeld vergeblich. Am Ende stand es immer noch 0:0. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten von FC Augsfeld gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass FC Augsfeld der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Nach der Pause tat sich zunächst nicht viel. In der 76. Minute gab es dann eine personelle Veränderung, für Jan Rennemann spielte Timo Goetz bei FC Augsfeld weiter. Schließlich pfiff Jürgen Redel das Spiel ab und damit waren nach torloser erster Halbzeit auch im zweiten Teil keine Treffer zu bewundern. Die Teams trennten sich am Ende mit einer Nullnummer voneinander.
FC Augsfeld bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat das Heimteam fünf Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. An der Mannschaft von Trainer Johannes Derra gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst zweimal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der AK-Gr5 SW. FC Augsfeld bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz zwei.
Die bisherige Saisonbilanz von (SG) Fürnbach/Dankenfeld bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach. Im Sturm des Gastes stimmt es ganz und gar nicht: Acht Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Ein Punkt reichte dem Team von Trainer Sebastian Stäblein, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun sieben Punkten steht (SG) Fürnbach/Dankenfeld auf Platz acht. Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist FC Augsfeld zu 1.FC Knetzgau 1953 e.V., gleichzeitig begrüßt (SG) Fürnbach/Dankenfeld SC Lußberg-Rudendorf auf heimischer Anlage.