Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Fazit
Ganz, ganz wichtige 3 Punkte im Abstiegskampf für die Schweppermänner. Die rote Karte und der daraus resultierende Elfer hat den Hausherren natürlich in die Karten gespielt. Denn man muss zugeben, dass gegen Elf Unterföhringer, das Spiel höchstwahrscheinlich nicht so ausgefallen wäre. Aber am Ende zählt das Ergebnis, das sich die Ampfinger schwer erkämpft haben.
Chance Ampfing
Wieder Divkovic, der sich gut durchsetzt und abschließt. Der Keeper kann aber parieren.
Vier Minuten gibt's obendrauf
Christian Richter (27) für Daniel Toma (7)
Auch hier der dritte Wechsel
Moritz Wolf-Weisbrod (7) für Luka Coporda (6)
Dritter Wechsel von Unterföhring
Tor durch Goran Divkovic (10)
Brutaler Pass durch die Schnittstelle, Goran scheinbar nicht im Abseits. Er läuft alleine auf den jungen Keeper zu und lässt ihm keine Chance. Muss anschließend nur noch ins leere Tor einschieben, eine Leichtigkeit für einen Goalgetter wie ihn.
Riesenchance Ampfing
Schöner Doppelpass von Divkovic und Cacic, der anschließend auf Toma spielt der am Torwart scheitert. Den Rebound kann Selimovic zweimal nicht im Tor unterbringen. Starke Parade vom jungen Schlussmann der Gäste.
Vincent Heller (25) für David Küttner (22)
Zweiter Wechsel der Gäste
Verletzungsunterbechung
Zwei Spieler sind im Zweikampf zusammengeprallt und liegen beide am Boden. Es geht bei beiden wieder weiter.
Unterföhring drückt auf den Ausgleich
Die Gäste machen viel Druck und wollen das Tor aktuell mehr, als die in Führung liegenden Ampfinger.
Unterföhring macht in Unterzahl einem guten Job
Bisher merkt man den Gästen die Unterzahl nicht an, sie spielen weiter nach vorne und üben Druck auf die Abwehr aus. Aktuell schnüren sie die Heimmannschaft in der eigenen Hälfte ein.
Ivan Pete (20) für Sahin Bahadir (21)
Zweiter Wechsel, Baumgärtner will die Defensive stabilisieren
Tor durch Andreas Faber (26)
Schuss vom Kapitän des FC U's den Ndiaye erst pariert, dann aber doch nicht festhält. Der Ball trudelt ins Tor, sehr kurioser Treffer. Ein eindeutiger Torwartfehler vom Ampfinger Schlussmann.
Beginn der zweiten Halbzeit
Michael Marinkovic (29) für Nikola Negic (11)
Auch die Gäste wechseln in der Halbzeit
Liviu Pantea (17) für Mateo Cacic (12)
Erster Wechsel von Baumgärtner
Halbzeitfazit
Am Anfang eine sehr ausgeglichene Partie, seit der Roten Karte ist Ampfing etwas mehr am Drücker. Aber so wirklich Unterlegen sind die nun in Unterzahl agierenden Unterföhringer nicht. Es bleibt spannend, da Ampfing im letzten Spiel auch mit 2:0 in Führung lag. Wir freuen uns auf eine spannende zweite Hälfte.
Halbzeit der Begegnung
Freistoß durch Ante Petrovic (3)
Leider keine Wiederholung des ersten Freistoßes, eher ein schlechter Versuch
Freistoß durch Ante Petrovic (3)
Petrovic schießt direkt, der Keeper streckt sich und bringt den Ball noch irgendwie an die Latte. Sehr guter Freistoß und fast das 3:0 für die Ampfinger !
Abseits TSV Ampfing
Wieder Divkovic nach schönen Schnittstellenpass
Tor durch Irfan Selimovic (24)
Toma (7) nimmt sich der Sache an, der Keeper lenkt ihn an die Latte und Selimovic macht den Nachschuss rein 2:0 Ampfing !!! Eine Sensation bahnt sich an...
Elfmeter für TSV Ampfing
Schiri gibt Elfer für die Schweppermänner
Tor durch Goran Divkovic (10)
Torwart steht zu weit vorm Kasten und Divkovic schiebt ihn rechts vorbei
Abseits TSV Ampfing
Divkovic (10) im Abseits auf dem linken Flügel
Sehr junge Elf der Gäste heute
Bei den Gästen heute im Tor der 19-jährige Negic Marko und der 21-jährige Küttner David in der Startelf
Torchance FC U
Die Ecke kommt viel zu Flach und Ampfing läuft in den Konter, doch der Stürmer der Gäste schießt schlussendlich am Kasten vorbei.
Ecke für TSV Ampfing
Viel zu flach, wird abgefangen und der Konter läuft...
3 min Verzögerung
Mit etwas Verzögerung, da der Spielball zu wenig Luft hatte, pfeifft Schiri Wagner die Partie an.
Anpfiff der Begegnung
Eine Viertel Stunde noch bis zum Pfiff
Die Mannschaften beenden das Aufwärmprogramm und machen sich fertig.
Die Aufstellungen sind da
Bei den Schweppermännern ist Danut Moisi zurückgekehrt ins Abwehrzentrum. Mittelfeldspieler Marius Duhnke, mit zwei tollen Vorlagen im letzten Spiel, sitzt heute auf der Bank. Er ist wohl etwas angeschlagen. Der Ex-Ampfinger Stürmer Simon Kürbs ist bei den Gästen nicht im Kader.
Analyse
Es wird darauf ankommen, ob die Heimmannschaft ihre Defensive heute im Griff hat und nicht wie zuletzt in Landshut Geschenke verteilt. Der entscheidende Vorteil heute für die Schweppermänner hängt davon ab, wie aggressiv die Unterföhringer auftreten und ob sie das Spiel mit 11 Mann beenden. Dies gilt natürlich für beide Teams, denn ein Platzverweis kann immer der Wendepunkt in einem knappen Spiel sein. Hoffentlich wird es ein attraktives, unterhaltsames und torreiches Spiel, was für die Fans und Zuschauer vor Ort zu hoffen ist.
Vorbericht II
Der aktuelle Trend sieht auch die Unterföhringer im Vorteil, sie haben von den letzten 5 Spielen 2 Gewonnen und nur eines verloren. Bei Ampfing hingehen steht nur ein Sieg auf der Habenseite. Auch das Torverhältnis spricht klar für den FCU, hier steht es -21 zu +7. All diese Statistiken belegen klar die Tabellenpositionen der beiden Kontrahenten. Was jedoch auffällt, der TSV steht in der Fairnesstabelle mit Platz 7 klar über den Unterföhringern die hier letzter sind.
Direktbilanz
Es ist das insgesamt Achte aufeinandertreffen dieser beiden Vereine. Vorwiegend in der damaligen BOL Oberbayern, die jedoch nach der Saison 2011/12 gestrichen wurde. In der Direktbilanz haben die Unterföhringer mit 5 Siegen die Nase vorn, den Schweppermännern gelang bisher nur 1 Sieg und zwar in der Saison 09/10 mit 2:3.
Vorbericht I
Beide Mannschaften sind gut aus der Corona Pause gekommen und gingen direkt im ersten Punktspiel in Führung. Die Gäste aus Unterföhring sogar ganze 3 mal, sodass am Ende der 3:2 Heimsieg gegen die SB DJK Rosenheim eingetütet werden konnte. Die Schweppermänner waren 2:0 in Front, verspielten die Führung aber leider noch und verloren mit 3:2 in Landshut. Zudem gewannen die restlichen Mannschaften im Tabellenkeller, wodurch sich der Abstiegskampf nochmals zugespitzt hat.
Ein herzliches Grüß Gott zum 26. Spieltag der LL Bayern Südost
Endlich ! Lange hat man warten müssen, bis der Ball wieder rollt und um Punkte gekämpft wird. Es steht das erste Heimspiel des Jahres für die Schweppermänner an. Der Tabellen-16. TSV Ampfing empfängt den Tabellen-7. FC Unterföhring zum Freitagabendspiel der Landesliga. S.O.