Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TSV Ampfing hat sich gegen den VfB Hallbergmoos mit 3:1 durchgesetzt und sich damit den ersten Sieg in der neuen Saison gesichert. Gegen den TSV Ampfing setzte es für den VfB Hallbergmoos eine ungeahnte Pleite.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Die Halbzeitansprache des Trainers hatte offenbar Wirkung gezeigt. Schon in der 47. Minute versenkte Daniel Toma den Ball im Tor des VfB Hallbergmoos. Mit einem Doppelwechsel wollte der Gast frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Gediminas Sugzda Nikolaos Mangasaros und Daniel Willberger für Thomas Edlböck und Maximilian Preuhs auf den Platz (72.). Die Fans des TSV Ampfing unter den 150 Zuschauern durften sich über den Treffer von Onur Kaya aus der 74. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. In der 86. Minute brachte Andreas Kostorz den Ball im Netz des Gastgebers unter. Die Elf von Coach Jochen Reil baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Mateo Cacic in der 93. Minute traf. Am Ende verbuchte der TSV Ampfing gegen den VfB Hallbergmoos die maximale Punkteausbeute.
Der TSV Ampfing verbuchte drei Punkte und verließ damit die letzte Tabellenposition.
Durch diese Niederlage fiel der VfB Hallbergmoos in der Tabelle auf Platz fünf zurück. Während der TSV Ampfing am nächsten Freitag (19:30 Uhr) beim TSV Kastl gastiert, duelliert sich der VfB Hallbergmoos zeitgleich mit dem TSV Eintracht Karlsfeld.