Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Für den SV Mühlhausen/Schraudenbach endete das Auswärtsspiel gegen den TSV Essleben erfolglos. Der Gastgeber gewann 3:1. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der TSV Essleben wurde der Favoritenrolle gerecht.
Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Sebastian Friedrich das 1:0 zugunsten des Teams von Dieter Noack (41.). Zur Pause war der TSV Essleben im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. In der Halbzeitpause änderte Thomas Niesner das Personal und brachte Adriano Kuhn und Moritz Rumpel mit einem Doppelwechsel für Steffen Rumpel und Marco Hofmann auf den Platz. Der Treffer von Nico Schraud ließ nach 58 Minuten die 150 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung des TSV Essleben. Christian Knaup war zur Stelle und markierte das 1:2 des SV Mühlhausen/Schraudenbach (59.). Philipp Königer versenkte die Kugel zum 3:1 für den TSV Essleben (79.) Als Schiedsrichter Andreas Hauck die Partie abpfiff, reklamierte der TSV Essleben schließlich einen 3:1-Heimsieg für sich.
Trotz des Sieges bleibt der TSV Essleben auf Platz fünf. Die Saisonbilanz des TSV Essleben sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sieben Siegen und einem Unentschieden büßte der TSV Essleben lediglich vier Niederlagen ein.
Nach zwölf absolvierten Begegnungen nimmt der SV Mühlhausen/Schraudenbach den siebten Platz in der Tabelle ein. Die Situation beim Gast bleibt angespannt. Gegen den TSV Essleben kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie. Nächster Prüfstein für den TSV Essleben ist SG Eisenheim/ Wipfeld auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). Der SV Mühlhausen/Schraudenbach misst sich zur selben Zeit mit der DJK Wülfershausen/Burghausen.