Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das Spiel vom Sonntag zwischen FC Bürgerholz Regen und SpVgg Brandten endete mit einem 3:3-Remis. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Thomas Kuchler versenkte vor 80 Zuschauern den Penalty aus elf Metern im Netz und besorgte so die 1:0-Führung für SpVgg Brandten. FC Bürgerholz Regen hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Michael Pfeffer den Ausgleich (27.). Vor dem Seitenwechsel sorgte Christopher Wenig mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für SpVgg Brandten. FC Bürgerholz Regen hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Josef Mader von SpVgg Brandten nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Stefan Kuchler blieb in der Kabine, für ihn kam Martin Hagengruber. In der 67. Minute war Thomas Kuchler mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Für das dritte Tor von FC Bürgerholz Regen war Michael Stangl verantwortlich, der in der 70. Minute das 3:2 besorgte. SpVgg Brandten gelang mithilfe von FC Bürgerholz Regen der Ausgleich, als Martin Amberger das Leder in das eigene Tor lenkte (84.). Am Ende stand es zwischen FC Bürgerholz Regen und SpVgg Brandten pari.
Der Angriff von FC Bürgerholz Regen wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 25-mal zu. Die Heimmannschaft ist seit drei Spielen unbezwungen.
Seit vier Spielen wartet SpVgg Brandten schon auf einen dreifachen Punktgewinn. FC Bürgerholz Regen bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sieben. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen FC Bürgerholz Regen – SpVgg Brandten bleibt weiter unten drin. Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist FC Bürgerholz Regen zu FC Langdorf, gleichzeitig begrüßt SpVgg Brandten FC Rinchnach auf heimischer Anlage.