Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das Auswärtsspiel brachte für FC Rinchnach keinen einzigen Punkt – FC Bürgerholz Regen gewann die Partie mit 3:1. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich FC Bürgerholz Regen die Nase vorn.
Für das erste Tor sorgte Michael Pfeffer. In der 26. Minute traf der Spieler des Heimteams ins Schwarze. Manfred Fuchs vollendete in der 35. Minute vor 110 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Frisch zurück aus der Kabine? Zumindest brachte FC Bürgerholz Regen durch Christopher Wenig den Ball in der 60. Minute erfolgreich im gegnerischen Netz unter, sodass es fortan 2:1 aus der Perspektive der Elf von Trainer Martin Kroner hieß. Sven Pertler wollte FC Rinchnach zu einem Ruck bewegen und so sollten Tobias Raith und Lukas Schönberger eingewechselt für Tobias Brüssel und Michael Weiß neue Impulse setzen (70.). In der Nachspielzeit besserte Pfeffer seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 93. Minute seinen zweiten Tagestreffer für FC Bürgerholz Regen erzielte. Mit Ablauf der Spielzeit schlug FC Bürgerholz Regen FC Rinchnach 3:1.
FC Bürgerholz Regen schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 17 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz sechs.
Trotz der Niederlage belegt FC Rinchnach weiterhin den siebten Tabellenplatz. Vor vier Spielen bejubelte der Gast zuletzt einen Sieg. Als Nächstes steht für FC Bürgerholz Regen eine Auswärtsaufgabe an. Am Donnerstag (15:00 Uhr) geht es gegen TSV 1924 Spiegelau. FC Rinchnach tritt drei Tage später daheim gegen TSV Bodenmais an.