Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einem deutlichen 5:2-Sieg im Gepäck trat der FC Fürstenzell am Sonntag die Heimreise aus Künzing an. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der Gast wurde der Favoritenrolle gerecht. Im Hinspiel hatte sich die Reserve von FC Künzing als keine große Hürde erwiesen und mit 1:4 verloren.
Ein Doppelpack brachte den FC Fürstenzell in eine komfortable Position: Matthias Hammer war gleich zweimal zur Stelle (16./21.). Julian Rathgeber hatte zwischenzeitlich nach nur 18 Minuten vom Platz gemusst, für ihn spielte Daniel Schmalzl weiter. Thomas Obernhuber besorgte vor 65 Zuschauern per Elfmeter das 1:2 für FC Künzing II. Der FC Fürstenzell führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Wolfgang Hofer von FC Künzing II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Ingo Saller blieb in der Kabine, für ihn kam Jan Knecht. In Durchgang zwei lief Florian Lueger anstelle von Andreas Hüttel für den FC Fürstenzell auf. Das 3:1 für die Mannschaft von Trainer Emmerich Szimonovich stellte Hammer sicher. In der 57. Minute traf er zum dritten Mal während der Partie. Felix Stoiber beseitigte mit seinen Toren (83./92.) die letzten Zweifel am Sieg des FC Fürstenzell. Kurz darauf traf Rathgeber in der Nachspielzeit für FC Künzing II (94.). Ein starker Auftritt ermöglichte dem FC Fürstenzell am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen FC Künzing II.
Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei FC Künzing II. Von 15 möglichen Zählern holte man nur fünf. Durch diese Niederlage fiel der Gastgeber in der Tabelle auf Platz sechs zurück.
Nach vier sieglosen Spielen ist der FC Fürstenzell wieder in der Erfolgsspur. Die Offensivabteilung des FC Fürstenzell funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 39-mal zu. Der FC Fürstenzell geht mit nun 29 Zählern auf Platz zwei in die Winterpause. Der FC Fürstenzell trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf FC Aunkirchen.