Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Für TSV DJK Oberdiendorf gab es in der Heimpartie gegen SG Thyrnau/Kellberg, an deren Ende eine 1:4-Niederlage stand, nichts zu holen. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SG Thyrnau/Kellberg heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Für das erste Tor sorgte Markus Weiß. In der 19. Minute traf der Spieler von SG Thyrnau/Kellberg ins Schwarze. Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Fabian Schwarz auf Seiten von TSV DJK Oberdiendorf das 1:1 (40.). Als manch einer nur noch auf den Pausenpfiff wartete, schlug der Moment von Daniel Ritzer. In der Nachspielzeit war Ritzer zur Stelle und markierte den Führungstreffer für SG Thyrnau/Kellberg (65.). Zur Pause war der Gast im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Kurz nach dem Wiederanpfiff verließ Dominik Kinateder von TSV DJK Oberdiendorf den Platz. Für ihn spielte Maximilian Gabriel weiter (55.). Das muntere Toreschießen vor 220 Zuschauern fand mit dem Treffer von Fabian Höfl zum 3:1 in der 62. Minute seine Fortsetzung. In der 83. Minute legte Alex Ritzer zum 4:1 zugunsten von SG Thyrnau/Kellberg nach. Als Schiedsrichter Matthias Simmet die Begegnung schließlich abpfiff, war TSV DJK Oberdiendorf vor heimischer Kulisse mit 1:4 geschlagen.
Die Bedeutung der Tabelle zum gegenwärtigen Saisonzeitpunkt ist noch gering: Dennoch ist es für den Gastgeber wenig erfreulich, dass man im Klassement nach der Niederlage nur noch auf dem elften Rang steht.
SG Thyrnau/Kellberg hat nach dem Erfolg weiterhin die Rolle des Führenden inne. Weiter geht es für TSV DJK Oberdiendorf am kommenden Sonntag daheim gegen FC Büchlberg. Für SG Thyrnau/Kellberg steht am gleichen Tag ein Duell mit SG Preming an.