Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SG Mehlmeisel/Fichtelberg kehrte vom Auswärtsspiel gegen die Zweitvertretung von SVSW Kemnath/Stadt mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 2:3. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
SVSW Kemnath/Stadt II legte los wie die Feuerwehr und kam vor 30 Zuschauern durch Akeed Imad Haji in der ersten Minute zum Führungstreffer. Almir Kesetovic witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:0 für das Heimteam ein (29.). In der 38. Minute legte Imad Haji zum 3:0 zugunsten der Mannschaft von Trainer Christian König nach. Kurz vor dem Halbzeitpfiff wurde Michael Heser zum Unglücksraben und traf ins eigene Tor (45.). Mit der Führung für SVSW Kemnath/Stadt II ging es in die Kabine. SVSW Kemnath/Stadt II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SVSW Kemnath/Stadt II. Max Weismeier ersetzte Ricardo Burger, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der Halbzeit nahm SG Mehlmeisel/Fichtelberg gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Alexander Tuks und Anton Bauer für Benedikt Bauer und Frank Nicklas auf dem Platz. Mario Seltmann versenkte den Ball in der 52. Minute im Netz von SVSW Kemnath/Stadt II. Nachdem zunächst überhaupt nichts zusammengelaufen und SG Mehlmeisel/Fichtelberg deutlich ins Hintertreffen geraten war, bäumte sich der Gast noch einmal auf und betrieb immerhin noch Ergebniskosmetik.
Mit dem Dreier sprang SVSW Kemnath/Stadt II auf den neunten Platz der A-Klasse AM/WEN West. In der Defensive drückt der Schuh bei SVSW Kemnath/Stadt II, was in den 24 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Nach sechs Spielen ohne Sieg bejubelte SVSW Kemnath/Stadt II endlich wieder einmal drei Punkte. SVSW Kemnath/Stadt II bessert die eigene, eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, zwei Unentschieden und vier Pleiten.
SG Mehlmeisel/Fichtelberg bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Die Elf von Coach Peter Veigl verliert weiter an Boden und bleibt auch im sechsten Spiel in Folge ohne dreifachen Punktgewinn. Mit nun schon fünf Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SG Mehlmeisel/Fichtelberg alles andere als positiv. Kommende Woche tritt SVSW Kemnath/Stadt II bei der Reserve von TSV Erbendorf an (Samstag, 14:00 Uhr), einen Tag später genießt SG Mehlmeisel/Fichtelberg Heimrecht gegen SpVgg Trabitz.