Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einer 0:3-Niederlage im Gepäck ging es für 1. FC Hochstadt vom Auswärtsmatch bei SpVgg Obersdorf in Richtung Heimat. SpVgg Obersdorf ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen 1. FC Hochstadt einen klaren Erfolg. SpVgg Obersdorf hatte in einer hart umkämpften Partie einen knappen 4:3-Hinspielsieg eingefahren.
Max Wagner glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für die Heimmannschaft (17./45.). Zuvor hatte nach nur 25 Minuten Florian Kleuderlein von 1. FC Hochstadt das Feld verlassen, Johannes Goller war in die Partie gekommen. Ohne weitere Tore ging es in die Pause. SpVgg Obersdorf ruhte sich auch nach der Pause nicht auf der komfortablen Führung aus. So markierte Markus Pannier in der Mitte der zweiten Hälfte den nächsten Treffer für die Mannschaft von Trainer Steffen Hönninger (60.). Schließlich schlug SpVgg Obersdorf vor heimischer Kulisse 1. FC Hochstadt im 19. Saisonspiel souverän.
SpVgg Obersdorf geht mit nun 20 Zählern auf Platz zwölf in die Winterpause. SpVgg Obersdorf bessert die eigene, eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, zwei Unentschieden und elf Pleiten.
Die formschwache Abwehr, die bis dato 59 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von 1. FC Hochstadt in dieser Saison. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation des Gastes immens. Für das Team von Trainer Markus Drechsel sprangen in den letzten fünf Spielen nur drei Punkte heraus. SpVgg Obersdorf trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf TSV Küps.