Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit 2:5 verlor 1. FC Altenkunstadt/Woffendorf am vergangenen Sonntag deutlich gegen 1. FC Baiersdorf. Beim 2:2-Remis aus dem Hinspiel hatten beide Seiten nur die minimale Anzahl an Punkten für sich verbucht. In der 14. Minute verwandelte Tobias Natterer vor 150 Zuschauern einen Elfmeter zum 1:0 für 1. FC Altenkunstadt/Woffendorf. Die passende Antwort hatte Christian Gampert parat, als er in der 18. Minute zum Ausgleich traf. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. Johannes Schultheis, der von der Bank für Leander Leicht kam, sollte für neue Impulse bei 1. FC Altenkunstadt/Woffendorf sorgen (57.). Dominik Fischer glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für 1. FC Baiersdorf (59./65.). Das 2:3 von 1. FC Altenkunstadt/Woffendorf durfte Schultheis bejubeln (67.). Spielstark zeigte sich 1. FC Baiersdorf, als Kevin Baier (86.) und Gholamreza Abedidoost (95.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Schließlich sprang für den Gast gegen 1. FC Altenkunstadt/Woffendorf ein Dreier heraus.
Die gute Bilanz von 1. FC Altenkunstadt/Woffendorf hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte die Heimmannschaft bisher 14 Siege, zwei Remis und drei Niederlagen. Die Mannschaft von Coach Stefan Dinkel hat auch nach der Pleite die zweite Tabellenposition inne.
Mit dem Sieg knüpfte 1. FC Baiersdorf an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert das Team von Coach Hendric Marzog zehn Siege und drei Remis für sich, während es nur fünf Niederlagen setzte. Trotz des Sieges bleibt 1. FC Baiersdorf auf Platz sechs.
Durch den klaren Erfolg über 1. FC Altenkunstadt/Woffendorf ist 1. FC Baiersdorf weiter im Aufwind. 1. FC Altenkunstadt/Woffendorf verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 14.03.2020 bei FC Kronach wieder gefordert. Am Sonntag muss 1. FC Baiersdorf vor heimischer Kulisse gegen TSV Küps ran.