Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das Spiel vom Sonntag zwischen SpVgg Isling und 1. FC Baiersdorf endete mit einem 3:3-Remis. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Das 1:0 von 1. FC Baiersdorf bejubelte Kevin Baier (28.). Wenige Minuten später holte Hendric Marzog Fabian Krauss vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Mario Schütz (31.). Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung von 1. FC Baiersdorf bestehen. Am Zählerstand hatte sich nichts verändert, als Dominik Vorndran das Spielfeld in der 61. Minute für Steffen Hetzelt verließ. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Schütz vor den 70 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für 1. FC Baiersdorf erzielte. Julian Weinmann verkürzte für SpVgg Isling später in der 76. Minute mit einem Elfmeter auf 1:2. Mit einem schnellen Doppelpack (82./85.) zum 3:2 schockte Andreas Betz 1. FC Baiersdorf und drehte das Spiel. Kurz vor dem Ende des Spiels jubelte Dominik Fischer mit seinen Teamkollegen über seinen Treffer in der 88. Minute, der einen Gleichstand herbeiführte. Die 3:3-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als Schiedsrichter Niko Mäusbacher die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
Die Abwehrprobleme von SpVgg Isling bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Drei Spiele und noch kein Sieg: Das Heimteam wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel 1. FC Baiersdorf in der Tabelle auf Platz acht. Am nächsten Freitag (18:30 Uhr) reist SpVgg Isling zu FC Kronach, gleichzeitig begrüßt 1. FC Baiersdorf 1. FC Altenkunstadt/Woffendorf auf heimischer Anlage.