Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SpVgg Obersdorf kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 8:0-Erfolg davon. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte die Heimmannschaft den maximalen Ertrag.
Für Florian Weiner war der Einsatz nach 15 Minuten vorbei. Für ihn wurde Christopher Röder eingewechselt. Ein Doppelpack brachte SpVgg Obersdorf in eine komfortable Position: Steffen Hönninger war gleich zweimal zur Stelle (27./29.). Die Mannschaft von Coach Steffen Hönninger baute die Führung aus, indem Markus Pannier zwei Treffer nachlegte (33./42.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Dominik Schwabe, der noch im ersten Durchgang Markus Oertelt für Röder brachte (42.). Bis zur Pause hielt die Defensive von SV Fischbach dicht, sodass sich der Vorsprung von SpVgg Obersdorf nicht weiter vergrößerte. Für das 5:0 und 6:0 war Hönninger verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (50./80.). Max Wagner (84.) und Pannier (88.) brachten SpVgg Obersdorf mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Mit dem Spielende fuhr SpVgg Obersdorf einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für SV Fischbach klar, dass gegen SpVgg Obersdorf heute kein Kraut gewachsen war.
Durch den Erfolg verbesserte sich SpVgg Obersdorf im Klassement auf Platz elf.
Die bisherige Saisonbilanz von SV Fischbach bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach. Vollstreckerqualitäten demonstrierte der Gast bislang noch nicht. Der Angriff von SV Fischbach ist mit fünf Treffern der erfolgloseste der Kreisklasse 2. Die Abwehrprobleme von SV Fischbach bleiben akut, sodass SV Fischbach weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Am Freitag muss SpVgg Obersdorf bei SV Bor. Siedl. Lichtenfels ran, zeitgleich wird SV Fischbach von TSV Küps in Empfang genommen.