Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
TSG Weiherhammer machte im Kellerduell gegen SV Kohlberg/Röthenbach eine schlechte Figur und verlor mit 0:5. Niklas Aha beförderte das Leder zum 1:0 von SV Kohlberg/Röthenbach in die Maschen (36.). Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Alexander Ullrich vor den 150 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für den Gast erzielte. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Kurz nach dem Wiederanpfiff verließ Jonas Wunder von TSG Weiherhammer den Platz. Für ihn spielte Christoph Hermann weiter (53.). Michael Forster baute den Vorsprung von SV Kohlberg/Röthenbach in der 60. Minute aus. Ullrich gelang ein Doppelpack (62./68.), mit dem er das Ergebnis auf 5:0 hochschraubte. Schiedsrichter Lukas Schwendner beendete schließlich das Spiel und somit kassierte TSG Weiherhammer eine schmerzliche Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.
Nun musste sich der Gastgeber schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die ein Sieg und ein Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die sportliche Misere – in den letzten sechs Spielen gelang dem Team von Klaus Herrmann kein einziger Sieg – hat ein Abstürzen im Tableau zur Folge. Aktuell liegt TSG Weiherhammer nur auf Rang 13. TSG Weiherhammer muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisklasse AM/WEN Ost markierte weniger Treffer als TSG Weiherhammer. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SV Kohlberg/Röthenbach – TSG Weiherhammer bleibt weiter unten drin.
SV Kohlberg/Röthenbach fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte die Mannschaft von Markus Schlenk deutlich. Insgesamt nur vier Zähler weist SV Kohlberg/Röthenbach in diesem Ranking auf. SV Kohlberg/Röthenbach macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position zwölf. Während TSG Weiherhammer am kommenden Sonntag die Reserve von SG SV Etzenricht II/ SC Luhe Wildenau empfängt, bekommt es SV Kohlberg/Röthenbach am selben Tag mit FSV Waldthurn zu tun.