Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit 1:4 verlor der TSV 1865 Dachau am vergangenen Samstag deutlich gegen FC Pipinsried. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. FC Pipinsried enttäuschte die Erwartungen nicht. Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Paolo Cipolla mit dem 1:0 für den Gast zur Stelle (40.). Zur Pause wusste das Team von Muriz Salemovic eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Dass der Tabellenführer mit dem Ergebnis noch nicht zufrieden war, bewies Amar Cekic, als er kurz nach dem Wiederanpfiff den Spielstand erhöhte (47.). Steffen Krautschneider brachte FC Pipinsried in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (50.). Das muntere Toreschießen vor 450 Zuschauern fand mit dem Treffer von Robin Volland zum 1:3 in der 53. Minute seine Fortsetzung. Oliver Wargalla besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für FC Pipinsried (89.). Am Ende verbuchte FC Pipinsried gegen den TSV 1865 Dachau die maximale Punkteausbeute.
Trotz der Niederlage fiel der TSV 1865 Dachau in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz elf. In den letzten fünf Begegnungen holte die Heimmannschaft insgesamt nur drei Zähler.
Die drei ergatterten Zähler geben den Aufstiegshoffnungen von FC Pipinsried weitere Nahrung. An FC Pipinsried gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst 16-mal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Bayernliga Süd. FC Pipinsried bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat FC Pipinsried 16 Siege und drei Unentschieden auf dem Konto. Vor heimischem Publikum trifft der TSV 1865 Dachau am nächsten Samstag auf den TSV Schwaben Augsburg, während FC Pipinsried am selben Tag die Reserve von TSV 1860 München in Empfang nimmt.