Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ausführliche Berichte und Stimmen zu allen Partien des 18. Spieltags gibt es in Kürze auf www.bfv.de.
Fazit:
Der 1. FC Nürnberg gewinnt gegen harmlose Garchinger mit 6:0, der Sieg ist auch in dieser Höhe völlig verdient. Die Mannschaft von Coach Marek Mintal dominierte den Gegner nach Belieben, der VfR zeigte aber auch kaum Gegenwehr. Das Team von Interimscoach Ludwig Trifellner präsentierte sich wie ein Absteiger und geht schweren Zeiten entgegen.
Abpfiff 2. Halbzeit
Torschuss durch Mike Niebauer (17)
Mike Niebauer mit einem Flachschuss aus sieben Metern. Club-Keeper Felix Kielkopf taucht ab und fängt den Ball sicher.
Tor durch Emre Mert Aslan (8)
Verunglückte Abwehr von Gästekeeper Brenner, der Ball landet bei Emre Aslan. Der Nürnberger befördert mit einem Flachschuss aus 25 Metern die Kugel ins verwaiste Gästetor zum 6:0.
Der Club dominiert das Spiel weiter nach Belieben.
Freistoß durch Emre Mert Aslan (8)
25 Meter, zentrale Position. Der Ball geht zwei Meter über den Querbalken.
Torschuss durch Tobias Stoßberger (11)
Tobias Stoßberger aus sieben Metern. Keeper Brenner lenkt die Kugel über den Querbalken zur Ecke.
Gelbe Karte für Nikolaos Salassidis (11)
Wegen heftigen Reklamierens gibt es die Gelbe Karte.
Torschuss durch Paul-Philipp Besong (16)
Paul-Philipp Besong scheitert mit einem Flachschuss aus acht Metern am glänzend reagierenden Gästekeeper Brenner.
Tom Zimmerschied (20) für Sebastian Gebhart (29)
Verletzungsbedingter Wechsel beim VfR Garching.
Gelbe Karte für Paul-Philipp Besong (16)
Paul-Philipp Besong bekommt für sein erstes Foul gleich die Gelbe Karte.
Tor durch Alexander Fuchs (12)
Alex Fuchs lässt mit einem Flachschuss aus zwölf Metern neben den rechten Pfosten Gästekeeper Brenner keine Abwehrchance.
Torschuss durch Dennis Niebauer (10)
Niebauer probiert es aus 20 Metern. Der Ball geht einige Meter über den Querbalken.
Anpfiff 2. Halbzeit
Halbzeitfazit:
Eine verdiente 4:0-Pausenführung für die spielerisch klar überlegene U21 des 1. FCN. Die Gäste hatten die größte Möglichkeit durch den Weitschuss von Dennis Niebauer in der elften Minute. Danach dominierte der Club das Spiel nach Belieben, die Gäste sind teilweise mit dem schnellen Spiel der Nürnberger überfordert.
Abpfiff 1. Halbzeit
Strafstoßtor durch Lukas Schleimer (7)
Lukas Schleimer mit einen trockenen Flachschuss vom Punkt ins untere linke Toreck zum 4:0.
Elfmeter für 1. FC Nürnberg II
Alex Fuchs wird im Strafraum von den Beinen geholt.
Torschuss durch Casper Tengstedt (9)
Casper Tengstedt mit einem Flugkopfball aus neun Metern. Die Kugel geht knapp neben den linken Pfosten ins Toraus.
Tor durch Linus Rosenlöcher (19)
Linus Rosenlöcher dribbelt sich durch die Garchinger Abwehrreihe und schiebt den Ball aus sieben Metern neben den rechten Pfosten ins leere Gästetor zum 3:0.
Tor durch Linus Rosenlöcher (19)
Der Nürnberger setzt sich im Strafraum schön durch, sein Schuss aus 15 Metern wird abgefälscht und senkt sich als Bogenlampe hinter den VfR-Keeper ins Netz zum 2:0.
Freistoß durch Robin Heußer (10)
30 Meter, linke Außenbahn. Diesmal wird der Ball von der Garchinger Abwehr geklärt.
Tor durch Casper Tengstedt (9)
Robin Heußer mit einer Flanke von der linken Außenbahn. Im Strafraum steigen zwei Nürnberger und ein Gästespieler hoch, dabei wird die Kugel von Casper Tengstedt mit dem Kopf ins rechte obere Toreck zum 1:0 verlängert.
Torschuss durch Casper Tengstedt (9)
Casper Tengstedt knallt die Kugel aus 16 Metern an den linken Außenpfosten.
Konter des VfR, aber Leopold Krüger rennt sich in der Clubabwehr fest.
Der Club schnürt die Gäste in der eigenen Hälfte ein, aber der finale Pass kommt nicht bei den Club-Angreifern an.
Torschuss durch Dennis Niebauer (10)
Der Garchinger probiert es von der Mittellinie. Der Ball geht knapp über den Querbalken.
Freistoß durch Robin Heußer (10)
Lukas Schleimer mit einen Kopfball aus neun Metern, völlig freistehend, neben den linken Pfosten.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Andre Denzlein gibt das Spiel frei.
Der VfR Garching hat eine turbulente Woche hinter sich. Nachdem die Münchner Vorstädter seit 6 Spielen auf einen Sieg warten (4 Niederlagen, 2x Remis), trat diese Woche der ehemalige Profi Philipp Bönig als Garchinger Cheftrainer zurück. Das Team des VfR wird voraussichtlich bis zur Winterpause vom Sportdirektor Ludwig Trifellner gecoacht.
Der 1.FCN ist seit 4 Spielen ungeschlagen und holte dabei 10 Punkte bei einem Torverhältnis von 11:4. Das Team von Coach Marek Mintal hat nur 3 Punkte Rückstand auf Platz 2 und stellt mit bisher 34 erzielten Toren eine der besten Offensive in der Regionalliga Bayern.
Die U 21 des Zweitligisten 1.FC Nürnberg erwartet um 14:00 Uhr am Sportpark Valznerweiher zum Regionalligaspiel den auf Platz 17 stehenden VfR Garching. Das Hinspiel beim Saisonauftakt endete mit einem 3:1 für den 1.FCN.