Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Die Rosenheimer nehmen nach einem 1:0 (0:0) vor 700 Zuschauern die drei Punkte aus Burghausen mit. Lange Zeit hat es nicht nach einem Tor bzw. einem Sieger ausgesehen, aber nach einer Unstimmigkeit im Strafraum bekommen die Hausherren den Ball nicht unter Kontrolle und Routnier Georg Lenz kann aus kurzer Distanz abstauben (82.). Bitter für Burghausen, dass auch das sechste Spiel in Folge nicht gewinnen konnte. Für Rosenheim waren es drei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.
Burghausen wirft noch mal alles nach vorne, aber wirklich gefährlich werden die Hausherren nicht.
Denis Ade (23) für Andreas Scheidl (22)
Zweiter Wechsel bei Burghausen.
Tor durch Georg Lenz (5)
Nachdem die Burghausener den Ball nach einer Standardsituation nicht aus dem Strafraum bekommen, steht Georg Lenz richtig und staubt aus fünf Metern mit links ab.
Maximilian Mayerl (8) für Markus Sattelberger (16)
Dritter und somit letzter Wechsel bei den Gästen.
Gelbe Karte für Matthias Heiß (24)
Nach einem Foulspiel auf Höhe der Mittellinie gibt's für den Innenverteidiger Gelb.
Adel Merdan (19) für Laurin Demolli (36)
Zweiter Wechsel bei den Gästen.
Offizielle Zuschauerzahl: 700.
Christoph Maier (17) für Julien Richter (25)
Und auch die Hausherren wechseln zum ersten Mal.
Sebastian Hölzl (25) für Michael Neumeier (27)
Erster Wechsel bei den Gästen.
Gelbe Karte für Markus Sattelberger (16)
Nach einem Foul an Andrija Bosnjak gibts den gelben Karton.
Torschuss durch Felix Bachschmid (6)
Wieder ist es Felix Bachschmidt, der sich auf der rechten Seite durchspielt. Sein Querpass oder Schussversuch wird geblockt.
Gelbe Karte für Alexander Mankowski (5)
Nach einem Foulspiel auf Höhe der Mittellinie erhält der Innenverteidiger die Verwarnung.
Torschuss durch Sammy Ammari (10)
Flache Hereingabe von Lukas Mazagg, und Sammy Ammari kommt als erstes an den Ball. Der Ball geht knapp am kurzen Pfosten vorbei.
Beide Mannschaften kommen unverändert auf das Spielfeld zurück.
Anpfiff 2. Halbzeit
Und weiter geht's in Burghausen!
Abpfiff 1. Halbzeit
Immer noch ein sehr ausgeglichenes Spiel in Burghausen. Keine der beiden Mannschaften kann sich einen Vorteil herausspielen. Es geht hin und her, es fehlen nur die Tore.
Gelbe Karte für Luftetar Mushkolaj (21)
Nach einem Foulspiel an Andi Scheidl erhält der Rosenheimer die Gelbe Karte.
Torschuss durch Andrija Bosnjak (33)
Riesenchance für die Hausherren. Nach einem weiten Ball in den Rosenheimer Strafraum legt Felix Bachschmid mustergültig per Kopf auf Andrija Bosnjak ab, doch dieser ballert die Kugel aus zwölf Metern freistehend über das Tor.
Gelbe Karte für Andreas Scheidl (22)
Andi Scheidl erhält nach einem Foul an Linor Shabani die Verwarnung.
Torschuss durch Michael Neumeier (27)
Danijel Majdancevic spielt Michael Neumeier 30 Meter vor dem Tor frei. Dieser geht noch ein paar Meter und zieht aus 20 Metern ab, und der Ball geht links am Tor vorbei.
Torschuss durch Sammy Ammari (10)
Felix Bachschmid setzt sich auf der rechten Seite bis zur Torauslinie durch und legt den Ball zu Sammy Ammari zurück. Sein Schuss wird zur Ecke geklärt.
Der Freistoß durch Muhamed Subasic brachte nichts ein. Sichere Beute für den 60er-Schlussmann Alin Goia.
Gelbe Karte für Linor Shabani (6)
17 Meter vor dem eigenen Tor hält Linor Shabani den Fuß drüber. Freistoß für Burghausen und Gelb für den Rosenheimer.
Ausgeglichene Anfangsphase in Burghausen. Beide Mannschaften sind taktisch gut geordnet und versuchen ihr Spiel aufzuziehen.
Anpfiff 1. Halbzeit
Und los geht's in der Wacker-Arena zu Burghausen. Schiedsrichter Julian Kreye pfeift das Spiel an.
Auch der abstiegsbedrohte TSV 1860 Rosenheim hat seit einigen Wochen nicht mehr gewonnen. Das jüngste 0:2 beim TSV Buchbach war die vierte Begegnung hintereinander ohne Sieg. Rosenheim rangiert auf Relegationsplatz 16. TSV-Trainer Thomas Kasparetti bewertet die Tabellensituation nach Abschluss der Hinrunde aber im BFV-Gespräch noch recht entspannt: „Noch ist nicht viel passiert. Die Liga ist sehr ausgeglichen und viele Teams stecken im Abstiegskampf. Ich gehe deshalb davon aus, dass es bis zum Saisonende eng zugehen wird.“
Nach fünf Spielen ohne Sieg will der SV Wacker Burghausen in der Begegnung gegen den TSV 1860 Rosenheim wieder zurück in die Spur finden. Immerhin: Auf drei Niederlagen folgte zuletzt ein 2:2 bei der U 23 der SpVgg Greuther Fürth. Allerdings gab der SV Wacker dabei einen 2:0-Vorsprung trotz Überzahl noch aus der Hand. „Vor Spielbeginn wäre ich mit dem Unentschieden zufrieden gewesen“, so Burghausens Co-Trainer Ronald Schmidt, der seinen erkrankten „Chef“ Wolfgang Schellenberg vertreten hatte: „So aber war es eine gefühlte Niederlage.“ Wacker-Mittelfeldakteur Kevin Hingerl fehlt wegen einer Gelbsperre.