Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Spiele des aktuellen Spieltages der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze unter www.bfv.de und Morgenabend auf www. bfv.tv
Abpfiff 2. Halbzeit
Die Strobl-Schützlinge nehmen verdientermaßen die Punkte mit nach Hause. Sie sind die bessere, zielstrebigere Mannschaft. Die Schmidt-Elf erlaubt sich in der Defensive zu viele Unzulänglichkeiten, die konsequent bestraft werden.
Torschuss durch Sammy Ammari (10)
Sammy Ammari versucht es mit einem Drehschuss aus zehn Metern in zentraler Position, der Gästekeeper nimmt die Kugel problemlos auf.
Die Partie ist gelaufen. Die Hausherren sind zwar bemüht, aber vor dem Tor zu harmlos. Die Gäste verwalten die Führung geschickt.
Torschuss durch Kevin Hingerl (19)
Freistoß aus dem linken Halbfeld: Kevin Hingerl kommt am Fünfmeterraum zum Kopfball, der Abschluss geht aber deutlich übers Gehäuse.
Torschuss durch Pius Krätschmer (23)
Pius Krätschmer lässt aus 30 Metern einen vom Stapel, Egon Weber kratzt das Geschoss gerade noch aus dem linken Winkel.
Die Gäste kontern über Benedict Laverty, der den Ball von der linken Grundlinie zurücklegt. Im letzten Augenblick klärt Matthias Stingl vor dem einschussbereiten Stürmer zur Ecke.
Es geht weiter munter hin und her, aber Torchancen sind auf beiden Seiten momentan eher Mangelware.
Torschuss durch Benedict Laverty (22)
Schöne Ballstafette der Gäste am Strafraum, letztlich geht der Flachschuss von Benedict Laverty aber links vorbei.
Ronald Schmidt hat in der Pause offenbar die richtigen Worte gefunden, seine Jungs sind jetzt offensiv deutlich präsenter als im ersten Spielabschnitt.
Freistoß durch Denis Ade (23)
Denis Ade schlägt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld. Der Gästekeeper dreht die Kugel mit einem Reflex um den rechten Pfosten.
Beide Teams kehren unverändert auf das Feld zurück.
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht's im Wacker-Sportpark.
Abpfiff 1. Halbzeit
Eine muntere, unterhaltsame erste Hälfte im Wacker-Sportpark ist zu Ende. Die Gäste führen völlig verdient mit drei Treffern, könnten sogar bereits deutlicher vorne liegen. Die Schmidt-Elf leistet sich in der Abwehr zu viele Fehler und ist in der Offensive bis auf zwei Chancen nicht vorhanden.
Tor durch Marco Fritscher (7)
Tim Danhof legt den Ball ab auf Marco Fritscher, dieser umkurvt zentral an der Strafraumkante zwei Gegenspieler und schiebt trocken unten links ein.
Felix Bachschmid zieht aus kurzer Distanz ab, sein Schussversuch wird geblockt.
Torschuss durch Florian Pieper (10)
Klasseparade von Egon Weber! Mit einem Reflex lenkt der Wacker-Schlussmann den Kopfball von Florian Pieper auf Flanke von Tim Danhof über die Querlatte.
Torschuss durch Tim Danhof (4)
Tim Danhof tanzt die gesamte Abwehr aus. Sein Flachschuss geht aber vom rechten Posten ins Toraus.
Gelbe Karte für Marco Fritscher (7)
Für ein Foul sieht Marco Fritscher die Gelbe Karte.
Jetzt ist auch die "West" aufgewacht und feuert ihre Elf an.
Torschuss durch Florian Pieper (10)
Die nächste Topchance der Gäste: Tim Danhof legt an der Strafraumkante quer auf Florian Pieper, der bringt den Ball aber nicht am herauseilenden Egon Weber vorbei.
Tor durch Marco Fritscher (7)
Marios Fritschers Flanke von der rechten Grundlinie senkt sich hinter dem Keeper ins lange Eck.
Torschuss durch Kevin Hingerl (19)
Denis Ade schlängt eine Ecke auf den kurzen Pfosten zu Kevin Hingerl. Dessen Versuch streicht knapp über die Querlatte.
Andreas Scheidl unterläuft ein katastrophaler Rückpass, der Wacker-Akteur spielt die Kugel direkt in den Lauf von Amar Suljic. Dieser lässt sich aber im Strafraum abdrängen, so dass die Chance verpufft.
Die mitgereisten Gästefans sind ob der Führung natürlich bestens gelaunt und feuern pausenlos ihr Team an.
Tor durch Kevin Fery (15)
Amar Suljic legt die Kugel von der rechten Grundlinie zurück auf den blank stehenden Kevin Fery und dieser überwindet den Keeper mit einem trockenen Flachschuss ins rechte Eck.
Amer Suljic chippt den Ball in die Schnittstelle zu Tim Danhof. Der herauseilende Keeper bereinigt aber die Situation.
Torschuss durch Muhamed Subasic (8)
Muhamed Subasic zieht von der Strafraumkante ab. Das Leder geht aber übers Gästegehäuse.
Anpfiff 1. Halbzeit
Los geht's in der Wacker-Arena. Den ersten Ball haben die Hausherren.
Nach seinem geglückten Debüt gegen die SpVgg Greuther Fürth II (1:0) will Schweinfurts neuer Trainer Tobias Strobl auch in seinem ersten Auswärtsspiel einen Dreier einfahren. Der Tabellenzweite ist in einem Traditionsduell zweier ehemaliger Zweitligisten zu Gast beim SV Wacker Burghausen, bei dem es vor kurzem ebenfalls eine Veränderung auf der Trainerposition gab. Nach dem Rücktritt von Cheftrainer Wolfgang Schellenberg übernahmen die bisherigen Co-Trainer Ronald Schmidt und Manfred Stutz die Leitung. Bei ihrem Einstand verlor der SV Wacker 2:4 beim TSV Rain/Lech. „Burghausen wird darauf setzen, gegen uns mit den Basics zum Erfolg zu kommen“, meint Tobias Strobl im Gespräch mit BFV.de. „Ich gehe davon aus, dass der SV Wacker aus einer kompakten Defensive heraus versuchen wird, uns das Leben so schwer wie möglich zu machen. Ich erwarte ein hartes und zweikampfbetontes Spiel.“ Seit inzwischen sieben Partien wartet der Burghausen nun auf einen Dreier. Gegen Schweinfurt steht den Gastgebern Stürmer Andrija Bosnjak wegen einer Rotsperre nicht zur Verfügung. Verletzungsbedingt müssen Christoph Maier (Bänderriss im Sprunggelenk), Marius Duhnke (Bänderriss), Christoph Schulz (Schulter) und Thorsten Nicklas (Bänderriss) passen. Angeschlagen sind auch Christoph Buchner und Eymen Brahim. Der 1. FC Schweinfurt 05 muss auf Verteidiger Stefan Kleineheismann verzichten, der beim jüngsten 1:0 gegen die U 23 der SpVgg Greuther Fürth seine fünfte Gelbe Karte sah.