Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Heimstetten kommt deutlich verbessert aus der Kabine und erzielt verdient den Ausgleich. Danach dauert es, bis sich Burghausen neu orientiert und zu Torchancen kommt. Viele Fouls im Mittelfeld stören bei beiden Mannschaften den Spielaufbau. Insgesamt geht das auf beiden Seiten kampfbetonte 2:2 in Ordnung.
Ecke für SV Heimstetten
Gelbe Karte für Felix Michalz (11)
Ein hartes Foul an Lukas Aigner führt zur Verwarnung für Felix Michalz.
Torschuss durch Alexander Mankowski (5)
Torwart Riedmüller pariert den sehenswerten Kopfball von Mankowski aus kurzer Distanz großartig.
Gelbe Karte für Luca Beckenbauer (31)
Nach einem Foul erhält Luca Beckenbauer die Gelbe Karte.
Ecke für SV Heimstetten
Ecke für SV Heimstetten
Tor durch Fabian Cavadias (5)
Nach einem Zuspiel von Stefan Reuter verwandelt Fabian Cavadias zum 2:2-Ausgleich.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Nach Startschwierigkeiten beider Mannschaften geht Heimstetten per Foulelfmeter in Führung. Burghausen versucht durch kampfbetontes Spiel in die Partie zu kommen, was dann auch gelingt.
Tor durch Felix Bachschmid (6)
Nach einem Abpraller zieht Bachschmid an der Strafraumgrenze trocken ab. Die Kugel schlägt unhaltbar für Keeper Riedmüller ein.
Tor durch Sammy Ammari (10)
Ammari erzielt mit einem Schuss aus zwölf Metern ins rechte Eck den Ausgleich.
Abseits SV Heimstetten
Die Burghausener sind nach dem überraschenden Rückstand noch ohne Plan. Vereinzelte Vorstöße in den Heimstettener Strafraum bringen keinen Erfolg.
Freistoß für SV Heimstetten
Ecke für SV Wacker Burghausen
Elfmeter für SV Heimstetten
Klare Sache: Nach einem Foul im Strafraum zeigt die Schiedsrichterin auf den Punkt.
Ecke für SV Heimstetten
Die erste Ecke bleibt ohne Folgen.
Anpfiff 1. Halbzeit
Das Spielgerät ist freigegeben. Schiedsrichterin Angelika Söder pfeift die Partie an.
Sowohl der SV Heimstetten als auch der SV Wacker Burghausen kämpfen derzeit gegen den Abstieg. Die Gastgeber rangieren nur wegen der besseren Tordifferenz gegenüber dem punktgleichen SV Schalding-Heining auf einem sicheren Nichtabstiegsplatz, der SV Wacker hat zwei Zähler Vorsprung auf die Relegationsränge. Heimstetten verlor sechs der letzten sieben Partien, das jüngste Heimspiel gegen den TSV Aubstadt konnte der SVH aber gewinnen (3:1). Mittelfeldakteur Moritz Hannemann steht Heimstetten wegen einer Gelbsperre nicht zur Verfügung. Bei Burghausen ging der Einstand von Ronald Schmidt als Interims-Cheftrainer (zuvor Co-Trainer des zurückgetretenen Wolfgang Schellenberg) daneben. Gegen Titelaspirant 1. FC Schweinfurt 05 verlor der SV Wacker 0:3. „Das Ergebnis war völlig verdient“, so Schmidt: „Jetzt müssen wir die Jungs aufrichten und auf das nächste Spiel vorbereiten.“ Weiterhin rotgesperrt ist bei den Gästen Stürmer Andrija Bosnjak. Burghausen muss außerdem auf die Langzeitverletzten Marius Duhnke (Bänderriss), Thorsten Nicklas (Innenbandriss im Knie) und Christoph Maier (Bänderriss im Sprunggelenk) verzichten. Eymen Brahim fehlt aufgrund muskulärer Probleme. Christoph Schulz nimmt inzwischen wieder am Mannschaftstraining teil, wird jedoch für Heimstetten wohl noch keine Option sein. Das Hinspiel hatte der SV Wacker 3:0 für sich entschieden.