Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ausführliche Berichte und Stimmen zu allen Spielen des 21. Spieltages gibt es in Kürze auf www.bfv.de.
Trotz einer starken und beherzten zweiten Halbzeit gehen die Hausherren wieder gegen ihren Angstgegner als Verlierer vom Platz. Es bewahrheitet sich wieder die Tatsache, daß Teams die hinten in der Tabelle stehen nicht das Glück zur Seite steht.
Abpfiff 2. Halbzeit
Tor durch Fabian Eberle (10)
Fabian Eberle macht den Deckel drauf. Aus 14 Metern versenkt er die Kugel zum zweiten Eichstätter Tor.
Torschuss durch Maximilian Berwein (23)
Und wieder haben die Hausherren Pech. Der Schlenzer von Maximilian Berwein aus 18 Metern wird abermals von einem Eichstätter auf der Linie geklärt.
Torschuss durch Ardit Topalaj (15)
Eine Ecke von rechts von Dennis Niebauer findet in Ardit Topalaj den Abnehmer. Dessen Kopfball aus zehn Metern wird auf der Linie geklärt.
Torschuss durch Matthias Strohmaier (4)
Das ist die Chance zum Ausgleich! Dennis Niebauer chipt den Ball von halbrechts in den Strafraum, Matthias Strohmaier köpft aus acht Metern und Felix Junghan holt die Kugel aus dem rechten Winkel.
Die Hausherren versuchen alles. Sie kämpfen und drücken auf den Ausgleich. Sie können sich aber kaum spielerisch durch die gut stehende Eichstätter Abwehr kombinieren. Einziges Mittel sind Standards, die gefährlich werden.
Torschuss durch Mike Niebauer (17)
Nach einer Ecke von links kommt Mike Niebauer aus sieben Metern zum Kopfball. Adrian Istrefi steht goldrichtig am rechten Pfosten und rettet mit dem Fuß.
Torschuss durch Julian Kügel (27)
Ein super Konter der Gäste über rechts: Der Ball landet auf halbrechts bei Julian Kügel, der aus zwölf Metern flach abschließt. Matthias Strohmaier rettet mit dem langen Bein, die Kugel geht knapp über die Latte.
Florian Lamprecht geht auf rechts durch und passt in die Mitte. Der mitgesprintete Jonas Fries erreicht den Ball am langen Pfosten acht Meter vor dem Tor gerade noch, kann ihn aber nicht kontrollieren. Joey Brenner ist wiederum aufmerksam und klärt.
Strafstoßtor durch Fabian Eberle (10)
Stramm und halbhoch verwandelt Fabian Eberle souverän links neben dem Pfosten.
Elfmeter für VfB Eichstätt
Adrian Istrefi zirkelt beim anschließenden Freistoß den Ball auf das rechte Kreuzeck. Joes Brenner lässt die Kugel abtropfen. Ein Eichstätter stellt sich dazwischen und wird im Anschluss von ihm zu Fall gebracht. Schiedsrichter Lothar Ostheimer zögert keine Sekunde und entscheidet auf Strafstoß.
Gelbe Karte für Emre Tunc (13)
Da er Fabian Eberle kurz vor dem linken Strafraumeck foult, sieht auch Emre Tunc die Gelbe Karte.
Torschuss durch Maximilian Berwein (23)
Von Tom Zimmerschied wird der Ball klasse auf Maximilian Berwein durchgesteckt. Dieser setzt sich gegen einen Gegenspieler durch und dringt in den Strafraum ein. Sein Schuss aus 14 Metern wird von einem weiteren Eichstätter per Grätsche gerade noch geblockt.
Gelbe Karte für Jakob Zitzelsberger (36)
Nach einem Ballverlust in der eigenen Hälfte bereinigt Jakob Zitzelsberger seinen Fehler nur mittels eines gelbwürdigen Fouls.
Torschuss durch Mike Niebauer (17)
Nach Flanke von rechts von Tom Zimmerschied kommt Mike Niebauer am langen Pfosten per Kopf an den Ball. Er setzt die Kugel aus sieben Metern knapp am linken Pfosten vorbei.
Freistoß durch Maximilian Berwein (23)
Aus 30 Metern donnert Maximilian Berwein den Ball in die Mauer. Auch im zweiten Versuch bringt er die Kugel nicht an der Abwehrreihe vorbei.
Anpfiff 2. Halbzeit
Und weiter geht's in Garching.
Abpfiff 1. Halbzeit
Nach wenig berauschenden 45 Minuten verabschieden sich die Teams in die Kabinen. Die Gäste sind tonangebend und haben in einem chancenarmen Spiel die besseren Möglichkeiten. Die Hausherren versuchen defensiv sicher zu stehen und Nadelstiche zu setzen. Dies gelingt bislang aber kaum.
Abseits VfB Eichstätt
Julian Kügel legt die Kugel nach einem weiten Pass per Kopf ab. Fabian Eberle nimmt den Ball direkt und setzt diesen aus zehn Metern einen Meter über die Latte. Da er sich im Abseits befand, ist es nicht ganz so tragisch.
Gelbe Karte für Jonas Fries (22)
Auch Jonas Fries sieht die Gelbe Karte nach einem Foul gegen Dennis Niebauer.
Gelbe Karte für Leopold Krueger (19)
Nach hartem Einsteigen an der Seitenauslinie bekommt Leopold Krueger die erste Gelbe Karte des Spiels.
Torschuss durch Emre Tunc (13)
Das hätte die Führung für die Hausherren sein müssen. Emre Tunc ersprintet einen zu kurz geratenen Rückpass der Gäste und steht vollkommen alleine vor Felix Junghan. Dieser pariert den Flachschuss aus 15 Metern hervorragend per Fuß.
Torschuss durch Julian Kügel (27)
Nach einer mustergültigen Flanke von links kommt Julian Kügel am langen Pfosten freistehend zum Kopfball. Er setzt die Kugel zwei Meter neben die rechte Torumrandung.
Torschuss durch Philipp Federl (16)
Ein Abraller landet bei Philipp Federl. Der nimmt den Ball an der Strafraumgrenze direkt. Der Flachschuss kommt super und touchiert den linken Außenpfosten.
Momentan ist es hier ein lauer Kick zwischen den Strafräumen. Etliche technische Fehler auf beiden Seiten lassen keinen Spielfluss aufkommen.
Julian Kügel wird geschickt und erneut muss Joey Brenner aus seinem Tor kommen, um an der Strafraumgrenze in letzter Sekunde zu klären.
Torschuss durch Fabian Eberle (10)
Nachdem er seinen Gegenspieler ausgetanzt hat, prüft Fabian Eberle Keeper Joey Brenner aus spitzem Winkel und zwölf Metern. Der Torwart pariert den strammen Flachschuss per Fußabwehr.
Philipp Federl bedient den startenden Fabian Eberle mit einem tollen Pass aus der eigenen Hälfte. Keeper Joey Brenner hat aber aufgepasst und klärt rechtzeitig.
Die Hausherren stehen sehr tief und lauern auf Konter. Den Gästen wird das Mittelfeld überlassen. Gegen die dicht gestaffelte Abwehr finden die Eichstätter bislang aber kein Durchkommen.
Torschuss durch Julian Kügel (27)
Die erste gute und gefährliche Aktion des Spiels kommt von den Gästen. Von halblinks flankt Athedon Lushi in den Strafraum. Julian Kügel steigt zentral zehn Meter vor dem Tor hoch und setzt den Ball per Kopf knapp am rechten Pfosten vorbei.
Ohne großes Taktieren gehen beide Teams zu Werke. Noch kommt im Spiel nach vorne aber nichts Zwingendes zustande.
Anpfiff 1. Halbzeit
Der Ball rollt in Garching. Anstoß haben die Hausherren.
Von der Papierform her sind die Gäste der eindeutige Favorit. Beim Duell des heimschwächsten Teams (auch hier sind die Garchinger Tabellenletzter) gegen einen auswärts auch nicht vor Stärke trotzenden Gegner (9 Punkte in 9 Gastspielen), scheint doch ein ausgeglichenes Spiel möglich zu sein. Die Tendenz dürfte daher in Richtung unentschieden gehen.
Die starken Gäste aus Eichstätt rangieren mit 30 Punkten auf einem sicheren 8. Platz in der Tabelle. Sie treffen heute mit Garching auf einen ihrer Lieblingsgegner. In den bisherigen 11 Ligaspielen holten sie 9 Siege und gingen nur einmal als Verlierer vom Platz. Im Hinspiel fegten sie die Garchinger gar mit 5 : 0 vom Spielfeld.
Die Hausherren rutschten nach nunmehr 9 sieglosen Spielen ans Tabellenende. Um das "nur" 5 Punkte entfernte rettende Ufer nicht aus den Augen zu verlieren, muß in den verbleibenden 3 Spielen des Jahres (nächste Woche noch in Aubstadt und im Dezember das Nachholspiel gegen Memmingen) unbedingt gepunktet werden.
Am 21. und somit vorletzten Spieltag des Jahres 2019 gastiert der vorjährige Vizemeister VfB Eichstätt beim VfR Garching.