Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ausführliche Berichte und Stimmen zu allen Partien des 23. Spieltags gibt es in Kürze auf www.bfv.de.
Fazit
Der SV Heimstetten sorgt für die große Überraschung am 23. Spieltag. Nach einer ausgeglichenen 1. Halbzeit nahm das Spiel in der zweiten Hälfte so richtig Fahrt auf. Zuerst drückten die Gäste auf den Führungstreffer und ließen einige gute Möglichkeiten liegen. Dann schlug der SV Heimstetten zweimal durch Hannemann (66.) und Weser (84.) eiskalt zu in ging mit 2:0 in Führung. Die Gäste nutzten weiterhin die besten Torchancen nicht, kamen in der 92. Minute durch Florian Pieper nur mehr zum 2:1 Anschlusstreffer.
Abpfiff 2. Halbzeit
Torschuss durch Aaron Frimpong Manu (5)
Manu setzt einen Kopfball aus sechs Metern neben dem rechten Pfosten ins Aus. Das war zugleich die letzte Möglichkeit des Spiels.
Tor durch Florian Pieper (10)
Florian Pieper jagt die Kugel aus zehn Metern unter den Querbalken zum Anschlusstreffer.
Torschuss durch Aaron Frimpong Manu (5)
Den Schuss von Manu aus neun Metern wehrt Keeper Riedmüller ab.
Der Tabellenzweite versucht nochmals alles und startet Angriff auf Angriff. Aber die vielbeinige Abwehr des SV Heimstetten wehrt sich bisher erfolgreich.
Diese beiden Tore müssen Sie sich unbedingt nochmals anschauen. Der BFV zeigt jeden Sonntag ab 20:00 Uhr „Alle Spiele – alle Tore“ der Regionalliga Bayern bei „BFV-TV – Das Bayerische Fussball-Magazin“ (www.bfv.tv)!
Tor durch Carl Weser (7)
Carl Weser knallt die Kugel aus zehn Metern in halblinker Position zum 2:0 neben dem linken Pfosten in die Maschen.
Gelbe Karte für Lamar Yarbrough (6)
Yarbrough wird verwarnt, weil er im Mittelfeld seinen Gegenspieler umreißt.
Ecke für 1. FC Schweinfurt
Auch der neunte Eckball bringt für die Gäste nichts ein.
Nach einem erneuten Schnee- und Graupelschauer werden die Platzverhältnisse immer schlechter.
Ecke für 1. FC Schweinfurt
Der per Standard hereingetretene Ball wird abgewehrt. Der Nachschuss von Frey aus 18 Metern geht knapp neben dem rechten Pfosten ins Toraus.
Freistoß durch Pius Krätschmer (23)
Wieder nimmt Krätschmer Maß, diesmal aus 25 Metern von halbrechts. Der Ball landet in der Mauer des SVH.
Torschuss durch Pius Krätschmer (23)
Krätschmer jagt die Kugel aus zwölf Metern über den Querbalken.
Freistoß durch Pius Krätschmer (23)
Der von Krätschmer aus 25 Metern scharf getretene Ball geht knapp neben dem linken Pfosten ins Aus.
Tor durch Moritz Hannemann (19)
Moritz Hannemann kommt nach einem abgeblockten Freistoß an der Strafraumlinie an den Ball. Der Heimstettener Mittelfeldspieler zieht sofort ab und der noch abgefälschte Ball schlägt zur überraschenden Führung für den SVH ein.
Gelbe Karte für Pius Krätschmer (23)
Wegen Reklamierens gibt es die Gelbe Karte für Krätschmer.
Nach einem Zweikampf im Strafraum fordern die Gäste nach einen angeblichen Handspiel einen Strafstoß. Statt dessen gibt es Freistoß für Heimstetten.
Die Gäste kommen wesentlich engagierter aus der Kabine und setzen die Heimmannschaft gehörig unter Druck.
Torschuss durch Mohamad Awata (9)
Awata lässt mit einer Körpertäuschung seinen Gegenspieler ins Leere laufen und zieht aus acht Metern ab. Torwart Riedmüller lenkt die Kugel zur Ecke.
Freistoß durch Pius Krätschmer (23)
Der Freistoß-Hammer aus 25 Metern von Krätschmer wird zur sicheren Beute für Keeper Riedmüller.
Gelbe Karte für Sandro Sengersdorf (16)
Für ein Foul 25 Meter vor dem eigenen Tor sieht Sengersdorf die Gelbe Karte.
Anpfiff 2. Halbzeit
Beide Mannschften beginnen den zweiten Durchgang ohne neues Personal.
Abpfiff 1. Halbzeit
Beide Mannschaften gehen mit einem leistungsgerechten 0:0 in die Pause. Keines der Teams kann sich entscheidende Vorteile erspielen, nur Schweinfurt hat nach einem Freistoß von Krätschmer eine gute Torchance. Ab der 30. Minute kämpfen beide Mannschaften nach einem Graupelschauer auch noch mit den widrigen Platzverhältnissen.
Ecke für 1. FC Schweinfurt
Auch bei diesem Standard ist die Heimstettener Abwehr zur Stelle.
Ecke für 1. FC Schweinfurt
Nochmals Eckstoß für die Gäste - der SVH klärt.
Gelbe Karte für Lukas Riglewski (22)
Der Heimstettener Kapitän Riglewski rutscht seinem Gegenspieler von hinten in die Beine und sieht zurecht die Gelbe Karte.
Torschuss durch Adam Jabiri (27)
Jabiri probiert es von der Strafraumlinie. Aber der Schuss stellt für Torwart Riedmüller kein Problem dar.
Ecke für 1. FC Schweinfurt
Keeper Riedmüller klärt mit beiden Fäusten.
Freistoß durch Pius Krätschmer (23)
Den Freistoß von Krätschmer fischt Torwart Riedmüller aus dem linken oberen Toreck.
Gelbe Karte für Daniel Steimel (18)
Für ein rustikales Einsteigen 30 Meter vor dem eigenen Tor kassiert Steimel die Gelbe Karte.
Gelbe Karte für Adam Jabiri (27)
Gelbe Karte für Gästeangreifer Jabiri, nachdem er im Zweikampf den Ellenbogen eingesetzt hat.
Torschuss durch Mohamad Awata (9)
Awata kommt nach einem Luftloch von einem Heimstettener Abwehrspieler aus elf Metern frei zum Schuss. Aber die Gastgeber blocken die Kugel gerade noch ab.
Torschuss durch Adam Jabiri (27)
Jabiri probiert es aus 20 Metern in halblinker Position. Der Ball geht weit über das Tor.
Freistoß durch Lukas Riglewski (22)
Auf der rechten Seite nimmt Riglewski aus 20 Metern Maß. Diesmal wehrt Gästekeeper Reichert die Kugel mit einer Hand ab.
Torschuss durch Christian Köppel (33)
Köppel versucht es von der linken Seite mit dem Außenrist. Die Kugel geht zwei Meter am rechten Pfosten vorbei.
Freistoß durch Lukas Riglewski (22)
Freistoß am rechten Strafraumeck. Der Ball geht durch die Mauer und am rechten Pfosten vorbei ins Toraus.
Der SV Heimstetten nähert sich erstmals dem Gästetor an. Der Rückpass von Hannemann von der linken Grundlinie findet im Zentrum keinen Abnehmer.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Elias Tiedeken gibt das Spiel frei.
Der 1.FC Schweifurt 05 fährt mit breiter Brust in den Münchner Vorort. Die Gäste sind seit 5 Spielen ungeschlagen (4 Siege, 1 Unentschieden) und erzielten dabei ein Torverhältnis von 16:5. Der Aufstiegszug scheint aber, bei einen Rückstand von 8 Punkten auf Türkgücü München, dennoch abgefahren zu sein.
Der SV Heimstetten konnte in den letzten 3 Spielen vor der Winterpause mit dem 2:2 gegen Burghausen nur einen Punkt ergattern und fiel auf den 16. Platz zurück. Die Bilanz gegen die Schnüdel seit 2013 ist aber fast ausgeglichen. In 7 Spielen holte man 2 Siege und 1 Remis bei einem Torverhältnis von 15:16 Toren.
Heute um 14:00 Uhr empfängt der auf einen Relegationsplatz stehende SV Heimstetten den Tabellenzweiten 1.FC Schweinfurt 05. Das Hinspiel entschied der 1.FCS mit 3:2 knapp für sich. Die Zuschauer dürfen sich auf des Duell der aktuell besten Torjäger der Regionalliga Bayern freuen. Lukas Riglewski (SVH) und Adam Jabiri (1.FCS) führen die Torjägerliste mit jeweils 13 Treffern an.