Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Aufgrund der starken Phase in der ersten Hälfte verdient sich Eichstätt die drei Punkte.
Torschuss durch FC Augsburg II
Der wuchtige Schuss der Gäste ist zu ungenau. Die Kugel fliegt über die Querlatte.
Fabian Neumayer (9) für Atdhedon Lushi (28)
Das Auswechselkontingent der Gastgeber ist ausgeschöpft.
Ecke für VfB Eichstätt
Der Ball wird von der rechten Seite hereingeschlagen.
Abseits VfB Eichstätt
Atdhedon Lushi, der mittlerweile als alleiniger Stürmer agiert, steht klar im Abseits. Eichstätt versucht nun mit allen Mitteln den Vorsprung über die Zeit zu bringen.
Michael Panknin (14) für Dominik Wolfsteiner (8)
Der agile Dominik Wolfsteiner wird ausgewechselt. Heute hat er wieder etliche Kilometer runtergespult.
Beide Mannschaften agieren jetzt mit offenem Visier.
Ecke für FC Augsburg II
Der Ball wird von links hereingetreten.
Wahnsinns-Freistoß
Fries gibt einen platzierten Schuss ab. Keeper Witetschek ist chancenlos, doch der nach hinten geeilte Köppel verhindert das sichere Tor auf der Linie. Tolle Aktion von den beteiligten Akteuren.
Torschuss durch Atdhedon Lushi (28)
Atdhedon Lushi bekommt den Ball sechs Meter vorm Tor super augfgelegt. Er kann sich sogar die Ecke aussuchen und entscheidet sich für links. Dieser einfache Schuss endet am linken Tornetz. Von den Rängen ist ein Raunen zu vernehmen.
Freistoß für FC Augsburg II
Torschuss durch David Deger (31)
David Deger kommt im Strafraum an den Ball und wuchtet diesen aus zwölf Metern klar über die Querlatte.
Bis zum gegnersichen Strafraum spielt es Augsburg gut, doch der entscheidende Pass kommt nicht an. Die Eichstätter Abwehr steht weiter sattelfest.
Wie in der ersten Hälfte gehören die Anfangsminuten den Augsburgern.
Gelbe Karte für Lucas Schraufstetter (7)
Lucas Schraufstetter kassiert die nächste Gelbe Karte.
Anpfiff 2. Halbzeit
Alle Spielberichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de
Abpfiff 1. Halbzeit
Hier entwickelt sich ein offener Schlagabtausch in einem kampfbetonten Spiel. Die ersten 20 Minuten gehören Augsburg, danach übernimmt Eichstätt das Ruder.
Ecke für FC Augsburg II
Der Ball wird von links hereingeschlagen.
Augsburg wirkt geschockt nach den zwei Elfmeter-Toren von Eberle. Coach Steinberger lässt schon die ersten Auswechselspieler warm laufen.
Torschuss durch Atdhedon Lushi (28)
Eichstätt kontert und Augsburg steht hinten zu offen. Atdhedon Lushi bekommt den Ball auf der linken Seite und versucht es mit einem Lupfer über Keeper Daniel Witetschek hinweg. An diesem Versuch scheitert der Eichstätter aber kläglich. Da wäre mehr drin gewesen.
Torschuss durch Lukas Petkov (10)
Lukas Petkov probiert es aus 20 Metern - der Ball geht knapp über die Querlatte.
Strafstoßtor durch Fabian Eberle (10)
Fabian Eberle verzögert erneut. Wieder schaut er sich den Keeper aus und verwandelt wie beim ersten Mal rechts unten.
Gelbe Karte FC Augsburg II
Elfmeter für VfB Eichstätt
Schraufstetter kommt nach der Ecke an die Kugel. Seinen wuchtigen Kopfball klatscht Keeper Witetschek nur ab. Bevor der Eichstätter die Kugel erreichen kann, wird er regelwidrig zu Fall gebracht. Wieder gibt es Strafstoß.
Jetzt ist der VfB Eichstätt dominant.
Ecke für VfB Eichstätt
Der Standard wird von rechts getreten.
Torschuss durch Lucas Schraufstetter (7)
Lucas Schraufstetter kommt im Strafraum an den Ball und bugsiert diesen aus sechs Metern über die Querlatte.
Strafstoßtor durch Fabian Eberle (10)
Fabian Eberle verwandelt sicher unten rechts.
Elfmeter für VfB Eichstätt
Ein Augsburger Spieler unterschätzt seinen Kontrahenten auf Torraumhöhe, stolpert und kann den Ball nur noch per Hand klären. Klarer Elfmeter.
Augsburg lässt nicht nach. Der Matchplan von Trainer Steinberger wird optimal umgesetzt: hohes Pressing, viel Ballbesitz.
Ecke für FC Augsburg II
Freistoß für FC Augsburg II
Tor durch Seonghoon Cheon (9)
Über Umwege landet die Flanke von rechts bei Seonghoon Cheon. Dieser steht mutterseelenallein im Torraum und hat keine Mühe, um diesen Ball zu verwandeln. Schönes Tor der Gäste!
Augsburg überrascht die Eichstätter mit Pressing in deren Spielhälfte. Aber der VfB Eichstätt steht sehr diszipliniert hinten drin, wie ein Fels in der Brandung.
Torschuss durch Henri Koudossou (14)
Über rechts probiert es Henri Koudossou. Keeper Felix Junghan entschärft den Versuch gerade noch.
Torschuss durch Lukas Petkov (10)
Lukas Petkov bekommt kurz vorm Strafraum den Ball. Er zieht nach rechts, tanzt mehrere Spieler aus und kommt auch zum Abschluss - die Kugel touchiert ganz leicht den rechten Torpfosten. Schöne Aktion von Lukas Petkov!
Gelbe Karte für Julian Kügel (27)
Julian Kügel leistet sich ein hartes Foul - es folgt die nächste Gelbe Karte im Spiel.
Ecke für VfB Eichstätt
Der Standard wird von rechts hereingeschlagen, verpufft jedoch.
Augsburg hat in den Anfangsminuten mehr Spielanteile. Eichstätt lauert eher und hofft, auf Konter spielen zu können.
Freistoß durch Jonas Fries (22)
Nach der Hereingabe von links leiten die Augsburger gleich den Konter ein.
Gelbe Karte für Henri Koudossou (14)
Nach einem Foul kurz vor dem Strafraum gibt es die Verwarnung - eine klare Angelegenheit.
Anpfiff 1. Halbzeit
DFB-Schiedsrichter Martin Speckner (Schiedsrichtergruppe Cham) pfeift das Spiel an. Ihm assistieren Phillip Götz aus der Schiedsrichtergruppe Schwandorf und Christoph Stühler (Schiedsrichtergruppe Forchheim). Los geht's.
Gute Besserung an den SV Schalding-Heining und an seine verletzten Spieler.
Spielausfall in Schweinfurt
Aufgrund eines Unfalls unmittelbar vor dem Stadion eines Kleinbusses von Schalding mit einem LKW, kann der Gast wegen verletzter Spieler nicht antreten.
Alle Spielberichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de
Taktische Aufstellung
Coach Markus Mattes spielt mit einem 4-3-3 System. Sein Gegenüber, Josef Steinberger, mit einem 4-5-1 System. Welches System wird sich am Ende besser durchsetzen?
An diesem Wochenende geht in der Regionalliga Bayern der verlegte 24. Spieltag über die Bühne. Alle acht Partien finden am Samstag, 14 Uhr, statt. Im Top-Spiel stehen sich die viertplatzierte SpVgg Oberfranken Bayreuth mit ihrem Trainer Timo Rost und Tabellenführer 1. FC Nürnberg II gegenüber. Titelaspirant 1. FC Schweinfurt 05, aktuell auf Rang drei, hat den SV Schalding-Heining zu Gast. Der auf den zweiten Platz gekletterte SV Viktoria Aschaffenburg ist beim TSV Rain/Lech gefordert. Der SV Wacker Burghausen trifft im eigenen Stadion auf Schlusslicht VfR Garching, der SV Heimstetten und der TSV 1860 Rosenheim stehen sich in einem direkten Duell um den Klassenverbleib gegenüber. Die SpVgg Greuther Fürth II empfängt den abstiegsbedrohten FC Memmingen in Burgfarrnbach. Die U 23 des FC Augsburg will ihre Siegesserie auch in der Partie beim VfB Eichstätt fortsetzen und der TSV Aubstadt trifft auf den TSV Buchbach.
RL-Bayern! Samstag 14.00 Uhr VfB gegen FC Augsburg II
RL-Bayern! Samstag 14.00 Uhr VfB gegen FC Augsburg II Mit der Empfehlung von zwei "zu-Null-Siegen" gastiert am Samstag um 14.00 Uhr der FC Augsburg II im Liqui-Moly-Stadion. Nach dem Re-Start konnte man bei der SpVgg Greuther Fürth II mit 2:0 und das Heimspiel gegen den TSV Aubstadt mit 4:0 gewinnen. Nach gutem Start im Ligapokal setzte es für den ersatzgeschwächten VfB dagegen zwei Niederlagen gegen den FCN II (2:4) und beim FV Illertissen (1:2). Dieses Mal muss der VfB auf den gelbgesperrten Philipp Federl verzichten, aber dennoch hofft Trainer Markus Mattes, dass sich seine "Jungs" für ihren Einsatz mit Punkten belohnen: "Gegen den Club haben wir sehr ordentlich gespielt und in einigen Szenen spielentscheidende Rückschläge hinnehmen müssen. Nach einer verhaltenen ersten Halbzeit in Illertissen hätten wir nach der Pause einen Punkt mitnehmen können. Wir werden uns auch gegen den FCA mächtig ins Zeug legen." Die Tageskasse am VfB-Heim wird bereits ab 12.00 Uhr geöffnet sein. Wir zählen auf SIE! Quelle: VFB-Homepage
Regionalliga Bayern - News
Am Dienstagabend trennten sich der SV Heimstetten und der VfR Garching in einer verlegten Partie vom 3. Spieltag in der Gruppe Süd des Ligapokals der Regionalliga Bayern 2:2 (1:0). Für die Gäste war es die erste Partie nach der zweiwöchigen Quarantäne wegen eines positiven Corona-Befundes. Während der SVH mit jetzt vier Punkten die Tabelle anführt, war es für das Team von Garchings Trainer Benjamin Flicker nach dem 0:6 zum Auftakt beim FC Augsburg II der erste Zähler in diesem neuen Wettbewerb. Gruppe Süd: SV Heimstetten - VfR Garching 2:2 (1:0) Beim 2:2 (1:0) zwischen dem SV Heimstetten und dem VfR Garching sahen die Gastgeber lange Zeit wie die sicheren Sieger aus. Mit dem Hinterkopf brachte Angreifer Mohamad Awata (31.) den SVH in Führung. Obwohl Alexander Spitzer noch vor der Pause wegen einer Notbremse die Rote Karte gesehen hatte (39.), baute Heimstettens Kapitän Lukas Riglewski (56.) den Vorsprung in der zweiten Halbzeit aus. Die Gäste aus Garching gaben jedoch nicht auf, kamen Emre Tunc (75.) zum Anschlusstreffer und schließlich durch einen Kopfball von Rocco Tavra (89.) sogar noch zum Ausgleich. Christoph Schmitt (Trainer SV Heimstetten): "Es war ein insgesamt ausgeglichenes Spiel mit einem gerechten Ergebnis." Benjamin Flicker (Trainer VfR Garching): "Wir haben eine starke Partie abgeliefert und mit Mut nach vorne gespielt. Nach den 14 Tagen in der Quarantäne bin ich mit dem Auftritt sehr zufrieden." spielfrei: FC Augsburg II BFV/mspw