Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ausführliche Berichte und Stimmen zu allen Spielen des heurtigen Spieltages gibt es in Kürze auf www.bfv.de.
Dank einer starken spielerischen und kämpferischen Leistung holen die Heimstettener 3 enorm wichtige Punkte für den Klassenerhalt gegen einen direkten Konkurrenten. Mit der heutigen Leistung wird der Ligenerhalt für die Gäste vermutlich nur über die Relegation machbar sein.
Abpfiff 2. Halbzeit
Drei Minuten Nachspielzeit werden von Schiedsrichter Maximilian Riedel angezeigt.
Torschuss durch Linor Shabani (6)
Aus 22 Metern prüft Linor Shabani Heimstettens Keeper Maximilian Riedmüller. Der hat mit dem strammen Schuss aber keine Probleme.
Torschuss durch Linor Shabani (6)
Das hätte ein Tor sein müssen! Doch Linor Shabani bestraft eine grobe Nachlässigkeit in der Heimstettener Hintermannschaft nicht. Sein Schuss von halbrechts aus 14 Metern geht einen Meter am fast leeren Tor vorbei.
Auch mit einem Spieler weniger haben die Hausherren keine Mühe gegen die zwar bemühten, aber nach vorne harmlosen Gäste.
Die offizielle Zuschauerzahl des heutigen Spieles: 200 Besucher und somit ausverkauft.
Gelbe Karte für Maximilian Riedmüller (1)
Und auch Maximilian Riedmüller wird verwarnt - wegen heftigen Reklamierens.
Gelbe Karte für Danijel Majdancevic (11)
Nach einem Foul im gegnerischen Strafraum sieht Danijel Majdancevic die Gelbe Karte.
Rote Karte für Valentin Micheli (30)
Nach hartem Einsteigen gegen Linor Shabani im Mittelkreis wird Valentin Micheli des Feldes verwiesen.
Strafstoßtor durch Lukas Riglewski (22)
Souverän verwandelt Lukas Riglewski links unten.
Elfmeter für SV Heimstetten
Auf halblinks wird Mohamad Awata angespielt. Der geht ab und der herausgekommene Jakob Mayer bringt ihn im Strafraum zu Fall.
Torschuss durch Lukas Riglewski (22)
Lukas Riglewski tritt eine brandgefährliche Ecke von rechts. Der bedrängte Keeper Jakob Mayer bekommt gerade noch die Hände an den Ball und verhindert so den Einschlag.
Torschuss durch Markus Sattelberger (16)
Die Riesenschance zum sofortigen Anschluss! Der Ball wird auf den vollkommen freistehenden Markus Sattelberger gespielt, dieser fackelt nicht lange und zieht ab. Sein Strich von halbrechts aus 15 Metern geht aber zwei Meter am Tor vorbei.
Tor durch Sebastiano Nappo (10)
Nach einer Ecke der Gäste folgt ein schulbuchmäßiger Konter der Hausherren. Final wird der Ball auf halblinks zu Sebastiano Nappo gepasst. Der schaut und zirkelt den Ball mit rechts aus 17 Metern flach rechts unten ins Eck.
Tor durch Christoph Fenninger (14)
Bei einem Konter der Gäste wird Christoph Fenninger geschickt. Der geht ab und schießt aus 16 Metern zum Anschlusstreffer ein.
Tor durch Sebastiano Nappo (10)
Ein Auftakt nach Maß für die Hausherren. Nach einem schönen Spielzug über rechts landet der Ball bei Sebastiano Nappo zentral an der Strafraumgrenze. Dieser nimmt die Kugel mit und schießt flach mit rechts. Das Spielgerät schlägt unerreichbar für Jakob Mayer links unten ein.
Anpfiff 2. Halbzeit
Und weiter geht`s. Beide Teams spielen unverändert weiter.
Abpfiff 1. Halbzeit
Mit einer verdienten Führung für die Hausherren verabschieden sich die Teams in die Pause. Die Heimstettener sind bissiger, zweikampfstärker und auch spielerisch überlegen. Die überraschende Führung gab den Gästen hingegen keine Sicherheit.
Torschuss durch Christoph Fenninger (14)
Nach einem weiten Freistoß von der Mittellinie setzt sich Christoph Fenninger im Zweikampf durch köpft aus zwölf Metern. Maximilian Riedmüller fliegt und holt die Kugel hervorragend aus dem Winkel.
Torschuss durch Danijel Majdancevic (11)
Fast der Ausgleich: Eine zu kurze Faustabwehr von Maximilian Riedmüller nimmt Danijel Majdancevic aus 16 Metern direkt. Der Keeper ist aber auf der Hut und pariert klasse per Fußabwehr.
Eine tolle Flanke von Fabian Cavadias von rechts verpasst am langen Pfosten Mohamad Awata nur sehr knapp.
Die Hausherren kontrollieren das Spiel und sind nach wie vor das bestimmende Team. Bei den Gästen geht nach vorne überhaupt nichts.
Gelbe Karte für Fabio Sabbagh (17)
Nach einem Foul an der linken Seitenlinie an Korbinian Linner, der freie Bahn gehabt hätte, bekommt Fabio Sabbagh die erste Gelbe Karte der Partie.
Tor durch Mohamad Awata (70)
Da fällt die verdiente Führung für die Hausherren: Aus zentral 15 Metern zirkelt Mohamad Awata den Ball mit links unhaltbar halbhoch neben den linken Pfosten.
Seit der Gästeführung sind die Hausherren das klar tonangebende Team. Sie haben das Spiel im Griff und sind am Drücker.
Tor durch Lukas Riglewski (22)
Der verdiente Ausgleich für die Hausherren - und das per Traumtor. Vom linken Strafraumeck zirkelt Lukas Riglewski die Kugel unhaltbar ins rechte Kreuzeck.
Torschuss durch Lukas Riglewski (22)
Halb Torschuss, halb Vorlage ins Zentrum - jedenfalls zwingt Lukas Riglweski den aufmerksamen Jakob Mayer zu einer Parade.
Tor durch Achitpol Keereerom (30)
Der erste Torschuss der Gäste - und gleich die Führung. Danijel Majdancevic führt den Ball im Mittelfeld und spielt nach links zu Achitpol Keereerom. Der nimmt den Kugel und zieht aus 18 Metern ab. Der an sich nicht scharf getretene Flachschuss erwischt Maximilian Riedmüller auf dem falschen Fuss, so dass das Spielgerät ins rechte untere Eck trudelt.
Torschuss durch Moritz Hannemann (19)
Der erste Torschuss des Spiels: Der Ball wird klasse auf halbrechts zu Moritz Hannemann durchgespielt. Der fackelt nicht lange und schießt aus 14 Metern. Die aus spitzem Winkel und zwölf Metern abgefeuerte Kugel geht aber genau auf Jakob Mayer, der im Nachfassen hält.
Noch geht nichts im Spiel nach vorne. Die Abwehrreihen stehen sicher und die Anspiele sind noch zu ungenau.
Ohne großes Abtasten gehen beide Teams von Beginn an zu Werke. Es wird sofort gepresst und versucht schnell nach vorne zu spielen.
Anpfiff 1. Halbzeit
Das Spiel läuft im Heimstettener Stadion. Anstoß haben die Gäste.
Für beide Teams steht heute sehr viel auf dem Spiel. Punkte, am Besten dreifach, verbunden mit einem Erfolgserlebnis wären dringend erforderlich. Da die beiden schwächsten Abwehrreihen der Liga aufeinander treffen, dürfte ein torreiches und sicherlich hart umkämpftes Spiel zu erwarten sein.
Genau wie die Gastgeber gingen die Rosenheimer nach dem Re-Start in den beiden bisherigen Spielen als Verlierer vom Platz. Mit einem Sieg heute könnten sie die 2 Punkte vor ihnen stehenden Hausherren überflügeln und den Relegationsplatz verlassen. Dies wird aber sicherlich kein leichtes Unterfagen, da ihnen Heimstetten offenbar nicht liegt. Die letzten 3 Spiele gingen allesamt verloren. Im Hinspiel unterlagen sie zu Hause gar 1 : 6.
Im ersten von insgesamt drei Sechs-Punkte-Spielen hintereinander (nächste Woche in Garching und dann in Memmingen) hat es der SVH selber in der Hand einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt zu machen. Dies wird aber kein leichtes Unterfangen, da sie ersatzgeschwächt sind. Einige Spieler sind angeschlagen und zum verletzten Maximilian Hintermaier gesellt sich noch Daniel Steimel. Zu allem Überfluss sah Alexander Spitzer im Ligapokalspiel gegen Garching die rote Karte.
Zu einem für beide Mannschaften eminent wichtigen "Kellerduell" erwartet am heutigen Samstag der SV Heimstetten den Tabellennachbarn TSV 1860 Rosenheim.