Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Viktoria gewinnt verdient das Topspiel. In der zweiten Halbzeit war die Viktoria den Gästen spielerisch und kämpferisch überlegen. Die Schweinfurter sind nach der Pause nicht mehr ins Spiel gekommen.
Abpfiff 2. Halbzeit
Strafstoßtor durch Simon Schmidt (16)
Simon Schmidt lässt Luis Zwick keine Chance und verwandelt eiskalt zum 2:0.
Elfmeter für SV Viktoria Aschaffenburg
Es gibt Handelfmeter für die Viktoria.
Die Viktoria lässt die Schweinfurter kommen und versucht mit gezielten Kontern das Spiel für sich zu entscheiden.
Das Topspiel des 25. Spieltags verfolgen 589 Zuschauer auf den Tribünen im Stadion am Schönbusch.
Ecke Tom Schulz, Kopfball Luca Dähn, doch Luis Zwick ist zur Stelle.
David Grözinger klärt im letzten Moment vor dem Einschussbereiten Egson Gashi.
Rote Karte für Nico Rinderknecht (17)
Nach Foulspiel an Ali Kazimi sieht Nico Rinderknecht die Rote Karte.
Tor durch Egson Gashi (17)
Nach Vorarbeit vom Tom Schulz steht Egson Gashi im Zentrum an der richtigen Stelle und schiebt den Ball aus acht Metern vorbei an Luis Zwick zur Führung für die Viktoria ein.
Ecke für die Viktoria, getreten von Tom Schulz, im Zentrum kann David Grözinger den Ball aus der Gefahrenzone klären.
Beide Mannschaften kommen unverändert aus der Kabine.
Anpfiff 2. Halbzeit
Der Ball rollt.
Die Schweinfurter starteten besser ins Topspiel und hatten die erste Möglichkeit. Mit zunehmender Spieldauer wurde die Viktoria stärker. Die Schweinfurter sind durch schnelles Umschaltspiel jederzeit gefährlich.
Abpfiff 1. Halbzeit
Ali Kazimi mit einem Abschluss aus 16 Metern, doch der Ball geht über das Tor von Luis Zwick.
Wieder ein schöner Konter der Schweinfurter, mit dem Abschluss von Tim Danhof, doch der Ball geht weit über das Tor.
Jetzt mal wieder der FC Schweinfurt 05. Nach schönem Zuspiel von Maximilian Bauer kommt Tim Danhof im Zenrum aus sechs Metern zum Abschluss, doch der Ball wird geklärt.
Nach einem zur kurz geratenen Zuspiel in der Schweinfurter Hintermannschaft, kommt Roberto Desch zum Abschluss, doch der Schuss geht weit am Tor von Luis Zwick vorbei.
Das war die Riesenmöglichkeit für die Viktoria, erst scheitert man am Pfosten, der Nachschuss wird von einem Schweinfurter auf der Linie geklärt.
Adam Jabiri mit der Flanke ins Zentrum, doch Daniel Cheron klärt zur Ecke.
Erste Möglichkeit für den FC Schweinfurt 05, Amar Cekic mit dem Zuspiel auf Tim Danhof, doch der trifft beim Abschluss den Ball nicht richtig. Ricardo Döbert ist zur Stelle.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Maximilian Riedel gibt das Spiel frei.
Das Spiel steht heute unter der Leitung von Schiedsrichter Maximilian Riedel. Ihm assistieren heute Paul Birkmeir und Sascha Reus.
Mit viel Selbstvertrauen geht der Tabellendritte SV Viktoria Aschaffenburg nach dem 2:1-Auswärtssieg beim vorherigen "Angstgegner" SV Heimstetten in das Spitzenspiel gegen den zweitplatzierten 1. FC Schweinfurt 05. Allerdings kann Trainer und Ex-Bundesligaprofi Jochen Seitz personell nicht aus dem Vollen schöpfen. Zuletzt mussten mit dem offensiven Antreiber Clay Verkaj sowie Torhüter Kevin Birk, Ugurtan Kizilyar und Raffael Cvijetkovic vier Spieler verletzungsbedingt passen. Auch deshalb kam U 19-Akteur Niklas Borger in der Schlussphase als Einwechselspieler zu seinem Regionalliga-Debüt. Die Gäste aus Schweinfurt mussten zuletzt pausieren, weil das vorgesehene Heimspiel gegen den Tabellenletzten VfR Garching wegen eines positiven Corona-Befundes beim Gegner verschoiben wurde. So mussten die "Schnüdel" tatenlos mit ansehen, wie der 1. FC Nürnberg II (4:2 beim VfB Eichstätt) in der Tabelle vorbeizog. Da an diesem Spieltag der "Club" spielfrei ist, könnte das Team von Trainer Tobias Strobl direkt kontern und wieder auf Platz eins springen. Voraussetzung dafür wäre allerdings ein Sieg in Aschaffenburg. Die Viktoria hat ihrerseits die Chance, die Schweinfurter von Platz zwei zu verdrängen.