Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
In der zweiten Hälfte waren die Gäste aus Bayreuth klar die bessere Mannschaft mit mehr Ballanteil und dem Zug nach vorne. Auch wenn der Siegtreffer etwas glücklich gefallen ist, so ist der Sieg für die SpVgg verdient.
Abpfiff 2. Halbzeit
Tor durch Alexander Nollenberger (9)
Wieder mit einem Fernschuss von Alexander Nollenberger, dieses Mal ohne Abwehrmöglichkeit für den Keeper der Rosenheimer.
Torschuss durch Alexander Nollenberger (9)
Ballverlust der Heimmannschaft im Mittelfeld, Alexander Nollenberger mit einem Sprint über 30 Meter, wieder kann Alin Goia klären.
Torschuss durch Tim Sulmer (22)
Ein langer Ball auf den neu eingewechselten Tim Sulmer. Mit einem sehenswerten Kopfball prüft er den Keeper der Rosenheimer. Alin Goia kann den Ball klären.
Der Stadionsprecher Thomas Obermair bedankt sich bei 200 Zuschauern.
Torschuss durch Alexander Nollenberger (9)
Markus Ziereis passt auf Alexander Nollenberger, der aus spitzem Winkel am Tor vorbeischießt.
Torschuss durch Stefan Maderer (17)
Stefan Maderer mit einer sehr guten Torchance zentral vor Alin Goia. Der Keeper der Rosenheimer kann den Ball klären.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Bei strömendem Regen und tiefem Boden tun sich beide Mannschaften sehr schwer ihr Spiel aufzuziehen.
Torschuss durch Korbinian Linner (7)
Das hätte die Führung für Rosenheim sein können, Korbinian Linner erhält den Ball am gegnerischen Strafraum und schießt direkt aufs Tor. Der Ball geht zwar am Tor vorbei, aber der Keeper der Gäste wäre da nicht mehr rangekommen, weil er zuvor ausgerutscht war.
Torschuss durch Stefan Maderer (17)
Freistoß für die Gäste von der linken Seite. Stefan Maderer steigt am höchsten und köpft den Ball knapp am Tor vorbei.
Torschuss durch Julian Höllen (25)
Julian Höllen probiert es mit einem Fernschuss aus 25 Metern, Sebastian Kolbe kann den Schuss parieren.
Der TSV 1860 aus Rosenheim macht das Mittelfeld so eng, dass die Gäste aus Bayreuth kaum Luft zum Kombinieren haben. Dadurch gibt es keine nennenswerten Torchancen.
Anpfiff 1. Halbzeit
Das Spiel beginnt mit Anstoß für die Gäste aus Bayreuth.
Eine Woche nach dem 0:3 beim direkten Konkurrenten SV Schalding-Heining empfängt der abstiegsbedrohte TSV 1860 Rosenheim mit der SpVgg Oberfranken Bayreuth eine Spitzenmannschaft. Nicht zurückgreifen kann Rosenheims Trainer Markus Kasparetti auf Christoph Fenninger, der noch bis einschließlich Sonntag rotgesperrt ist. Kasparetti sah nach der Partie in Passau auch positive Aspekte. " Im zweiten Durchgang hat das Team Charakter gezeigt und weiter dagegengehalten", so der Trainer. "Wir müssen jetzt schnell wieder auf den richtigen Weg zurückkehren und unsere Spiele wieder gewinnen." Die SpVgg Oberfranken Bayreuth nutzte zuletzt das spielfreie Wochenende für ein Testspiel, um im Rhythmus zu bleiben. Dabei trat die Mannschaft von Trainer Timo Rost gegen den Bayernligisten FC Ingolstadt 04 II an und gewann 3:0 (2:0). Die Treffer für die Altstädter erzielten Steffen Eder per Kopf, Patrick Weimar mit rechts und im zweiten Durchgang Ivan Knezevic wiederum mit dem Kopf. In Rosenheim wird Knezevic allerdings wegen der fünften Gelben Karte fehlen.