Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ausführliche Berichte und Stimmen zu allen Partien des 25. Spieltags gibt es in Kürze auf www.bfv.de.
Aubstadt war in der zweiten Halbzeit die spielbestimmende Mannschaft versäumte es aber den Ausgleich zu erzielen. Dagegen war Augsburg beim Ausnutzen seine Möglichkeiten eiskalt und behält somit drei Punkte.
Abpfiff 2. Halbzeit
Tor durch Lukas Petkov (10)
Nach einem Pass in die Schnittstelle taucht Petkov allein vor Wenzel auf und lupft den Ball über den Keeper hinweg ins Netz.
Tor durch Seonghoon Cheon (9)
Von rechts bringt Henri Koudossou den Ball zur Mitte. Hier segelt Keeper Lukas Wenzel an der Kugel vorbei und Seonghoon Cheon schiebt ein.
Torschuss durch Timo Pitter (10)
Pitter jagt das Spielgerät aus 25 Metern auf das Augsburger Gehäuse. Leneis ist zur Stelle und lenkt den Ball mit einer Hand über die Latte.
Der Druck der Gäste wird merklich stärker.
Torschuss durch Timo Pitter (10)
Timo Pitter spaziert über die rechte Seite zur Mitte und zieht mit links aus 18 Metern trocken ab. Diesmal ist Benjamin Leneis im rechten unteren Eck und kann sich auszeichnen.
Torschuss durch Patrick Hofmann (22)
Patrick Hofmann hebt den Ball aus 20 Metern in zentraler Position in Richtung rechtes Eck. Die Kugel geht ganz knapp am rechten Pfosten vorbei.
Torschuss durch Hendrik Hofgärtner (28)
Hendrik Hofgärtner steht plötzlich allein vor Lukas Wenzel. Er bringt aber die Kugel nicht am Gästekeeper vorbei, der zur Ecke abwehrt.
Die Gäste kommen druckvoll aus der Kabine und drängen auf den Ausgleich.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Augsburg bestimmt den ersten Durchgang und geht daher verdient mit einer 1:0-Führung in die Pause. Aubstadt gestaltet die Partie nur in den ersten Minuten offen.
Torschuss durch Lukas Petkov (10)
Lukas Petkov haut den Ball aus zehn Metern an den rechten Pfosten.
Tor durch Felix Götze (29)
Der Ball wird von links in Höhe der Grundlinie zentral an die Strafraumgrenze getreten, hier zieht Felix Götze sofort ab und das Runde schlägt neben dem rechten Pfosten zur verdienten Führung ein.
Markus Pöllner spielt sich auf der halblinken Seite bis an die Grundlinie durch und bringt das Spielgerät in die Mitte. Hier findet der Pass aber keinen Abnehmer.
Torschuss durch Seonghoon Cheon (9)
Nach einer Ecke von links kommt am zweiten Pfosten Seonghoon Cheon mit dem Kopf an den Ball, doch seinen Versuch greift sich Wenzel locker.
Aktuell gelingt keinem Team mehr eine zwingende Aktion. Das Spiel bewegt sich überwiegend im Mittelfeld.
Seonghoon Cheon verschießt Elfmeter
Seonghoon Cheon zielt auf das linke untere Eck. Lukas Wenzel taucht blitzschnell ab und hält sicher.
Elfmeter für FC Augsburg II
Hofgärtner kommt links im Strafraum zu Fall, Schiri Badstübner zeigt sofort auf den Punkt.
Torschuss durch Seonghoon Cheon (9)
Von der rechten Seite bringt Hendrik Hofgärtner den Ball an den Fünfer. Hier kommt Seonghoon Cheon an die Kugel und hat die große Möglichkeit zur Führung. Gästetorwart Lukas Wenzel entschärft den Versuch mit einem Reflex.
Torschuss durch Andre Rumpel (9)
Andre Rumpel probiert es aus 18 Metern in halblinker Position. Augsburgs Keeper Benjamin Leneis hat aber keine Probleme mit diesem Schuss.
Beide Mannschaften tasten sich erstmal gegenseitig ab und gehen kein Risiko ein. Noch gibt es keine Chancen zu verzeichnen.
Anpfiff 1. Halbzeit
Der Ball rollt im Rosenau-Stadion. Augsburg stößt an.
DFB-Schiedsrichter Florian Badstübner aus Windsbach leitet heute die Partie. Ihm assistieren an den Seitenlinien Dominik Fober und Niels Venus
Die Gäste aus Aubstadt überzeugten zwar beim 3:0-Heimerfolg gegen den FV Illertissen, mussten den dreifachen Punktgewinn aber auch recht teuer erkaufen. Steffen Behr (Gelb-Rote Karte) und Dominik Grader (fünfte Gelbe Karte) stehen für das Spiel in Augsburg nicht zur Verfügung. Der neue Trainer Victor Kleinhenz blickt nach seinem gelungenen Regionalliga-Debüt dennoch sehr zuversichtlich in die Zukunft. "Unser Ziel ist es jetzt, so schnell wie möglich den Klassenverbleib perfekt zu machen", so Kleinhenz. Aktuell trennen den Tabellenfünften schon 15 Punkte von der Gefahrenzone.
Beim ersten Heimspiel seit mehr als sieben Monaten muss die U 23 des FC Augsburg gegen den Aufsteiger TSV Aubstadt auf die Unterstützung ihrer Anhänger verzichten. Weil die Anzahl der Corona-Neuinfektionen auch in der Fuggerstadt über die kritische Marke geklettert war, muss die Partie im Rosenaustadion ohne Zuschauer stattfinden. FCA-Trainer Josef Steinberger fordert im Vergleich zum Auftaktspiel in Fürth trotz des 2:0-Auswärtssieges eine Steigerung: "Das Beste am Spiel war das Ergebnis."