Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Buchbach feiert einen klaren Sieg und hatte in der zweiten Hälfte keine Gnade mit dem Fürther Nachwuchs. Der Erfolg geht auch in dieser Höhe in Ordnung.
Tor durch Karl-Heinz Lappe (25)
Ein indirekter Freistoß wird auf den am Sechzehner stehenden Lappe aufgelegt, der die Kugel humorlos in die rechte Torecke zimmert und damit die Zuschauer bereits zum fünften Mal jubeln lässt.
Rote Karte für Mika Trenkwald (3)
Nun brechen auch die disziplinarischen Dämme bei den Fürthern und Trenkwald sieht zurecht die Rote Karte für einen Tritt in die Hacken seines enteilten Gegenspielers.
Jetzt geht bei der Fürther Mannschaft nichts mehr, es kann nur noch Schadensbegrenzung betrieben werden.
Tor durch Aleksandro Petrovic (29)
Und wieder ist es ein Einwurf, der eigentlich schon geklärt ist, aber durch gutes Nachsetzen des Buchbacher Mittelfelds kommt Petrovic an den Ball. Er macht eine kurze Drehung und versetzt somit die halbe Abwehr. Der Rest ist nur noch Formsache: Aus zehn Metern zischt die Kugel ins Tor der Gäste.
Jetzt muss sich die Mannschaft um Profispieler Daniel Adlung aber mächtig strecken, damit hier noch etwas Zählbares für die Fürther herauskommt.
Eigentor durch Mustafa Fatiras (4)
Schon klingelt es wieder im Fürther Tor. Ein relativ harmloser Distanzschuss von Marco Rosenzweig schlägt ein, weil Abwehrrecke Mustafa Fatiras den Ball aus 14 Metern unhaltbar in das eigene Tor abfälscht.
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht es mit der zweiten Hälfte und unverändertem Personal auf beiden Seiten.
Abpfiff 1. Halbzeit
Mit einer bislang äußerst effizienten Ausbeute gehen die Mannen von Buchbach-Coach Markus Raupach in die Pause. Die Spielanteile sind allerdings ausgeglichen und auch die Fürther kommen hier zu Chancen.
Gelbe Karte für Davide Pisanu (19)
Ein Foul an der Mittellinie an Rekordspieler Petrovic bringt Pisanu eine Verwarnung ein.
Tor durch Thomas Winklbauer (7)
Ein Einwurf von der linken Seite leitet das zweite Tor des Abends ein. Dieser findet den Kopf eines Buchbacher Spielers und der verlängerte Kopfball kommt zu Thomas Winkelbauer, der aus rund fünf Metern am machtlosen Keeper vorbei einnickt.
Torschuss durch Jonas Wieselsberger (18)
Und wieder ist es der offensive Jonas Wieselsberger, der den Ball aus 26 Metern auf das Tor von Lasse Schulz abfeuert. Der Keeper fängt die regennasse Kugel jedoch sicher ab.
Torschuss durch Joel Bustamante (10)
Nun zeigen die Gäste kurz mal die Zähne in Person des spanischen Spielmachers und die Kleeblätter kommen jetzt auch zu Ihrem ersten Torschuss, der aber rechts am Gehäuse vorbei geht.
Tor durch Jonas Wieselsberger (18)
Nun klingelt es fast ein wenig unerwartet im Fürther Tor. Bahar hat auf der rechten Seite den Überblick und passt auf den völlig frei stehenden Wieselsberger. Der fackelt nicht lange und zieht aus rund 20 Metern einfach ab. Torhüter Schulz streckt sich vergeblich und lenkt den Ball nur noch ins eigene Tor ab.
So langsam ist auch der Profinachwuchs bemüht, in der Offensive Akzente zu setzen. Zwar kommen die Augsburger noch nicht zum Abschluss, aber sie tauchen zumindest mal im Buchbacher Strafraum auf.
Torschuss durch Tobias Sztaf (28)
Der Flachschuss von Sztaf aus 18 Metern geht deutlich neben das Tor.
Die Gastgeber nehmen gleich von der ersten Spielminute an das Heft in die Hand und schnüren die Fürther in deren Hälfte ein, jedoch bislang ohne zu nennenswerten Aktionen zu kommen.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Elias Tiedeken gibt das Spiel frei und der Ball rollt in der SMR-Arena Buchbach. Anstoß haben die Gäste aus Fürth.
Nicht zufrieden konnte Ex-Profi Petr Ruman, U 23 bei der SpVgg Greuther Fürth, nach dem 0:2 im U 23-Duell mit dem FC Augsburg II, obwohl seine Mannschaft keneswegs das schlechtere Team war. Vielmehr nutzten die Franken ihre Möglichkeiten nicht. "Es war dennoch eine gute Erfahrung für die junge Truppe", meint Ruman und hofft in Buchbach auf Besserung.
Ohne Christian Brucia tritt der TSV Buchbach vor eigenem Publikum gegen die U 23 der SpVgg Greuther Fürth an. Der 32-jährige Mittelfeldspieler hatte im Derby beim SV Wacker Burghausen (1:1) die zehnte Gelbe Karte in dieser Saison gesehen und muss deshalb zuschauen. Außerdem steht Patrick Walleth nicht zur Verfügung, weil er beruflich verhindert ist. Die Leistung seines Teams gegen den ehemaligen Zweitligisten aus Burghausen macht TSV-Trainer Markus Raupach Mut für die kommenden Aufgaben. "Mein Team hat Moral bewiesen und in der zweiten Hälfte Vollgas gegeben. Davor ziehe ich meinen Hut", so Raupach.