Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Aubstadt siegt unterm Strich verdient gegen abschlussschwache Gäste. Selbst mit der zahlenmäßigen Überlegenheit können sich die Gäste kaum nennenswerte Chancen erspielen.
Tor durch Ingo Feser (23)
Nach einer kurz ausgeführten Ecke nimmt Feser den Ball und zieht aus halbrechter Position 14 Meter vor dem Tor fulminant ab. Das Geschoss schlägt im langen Eck unten ein.
Seufert läuft bei einem Entlastungsangriff aus der eigenen Hälfte bis in den Strafraum, doch dann legt er sich den Ball zu weit vor, so dass Thiel klärt.
Gelbe Karte für Nicolas Keckeisen (15)
Nach einem Ballverlust stoppt Keckeisen einen schnellen Gegenangriff, was ihm die Gelbe Karte einbringt.
Jetzt versucht es Illertissen mit der Brechstange. Ein Angriff nach dem anderen rollt Richtung Tor von Aubstadt, aber noch hält das Bollwerk.
Ecke für FV Illertissen
Nach Ecke von Strobel versucht es Watanabe von der Strafraumgrenze, trifft den Ball aber nicht richtig, so dass dieser fünf Meter neben dem Tor über die Linie hoppelt.
Aubstadt stört jetzt wieder früher, um bereits den kontrollierten Spielaufbau von Illertissen zu stören. Dadurch halten die Gastgeber den Ball weiter von ihrem Strafraum entfernt.
Illertissen hat jetzt in Überzahl mehr Ballbesitz, macht aber zu wenig daraus.
Großchance Illertissen
Der unmittelbar folgende Freistoß wird scharf vors Tor getreten, wo er von einem Gästespieler abgefälscht wird und denkbar knapp am Pfosten vorbei geht.
Gelb-Rote Karte für Steffen Behr (16)
Behr begeht unmittelbar neben dem Strafraum ein Foul und wird daraufhin zum Duschen geschickt.
Ecke für FV Illertissen
Strobels Ecke findet in der Mitte keinen Abnehmer, so dass Aubstadt den Ball aus dem Strafraum köpft.
Endere legt den Ball an der Strafraumgrenze schön mit der Hacke auf Watanabe ab, doch der rutscht beim aussichtsreichen Schussversuch weg.
Anpfiff 2. Halbzeit
Illertissen wechselt gleich zweimal. Aubstadt spielt unverändert weiter.
Abpfiff 1. Halbzeit
Das Ergebnis täuscht etwas über den Spielverlauf hinweg, denn Aubstadt ist nur konsequenter in der Ausnutzung der Chancen. Aber auch Illertissen hatte durchaus seine Möglichkeiten. Marco Konrad muss sich für die zweite Halbzeit etwas einfallen lassen, will man nicht mit leeren Händen die Heimreise antreten.
Lukas Wenzel (20) für Andre Koob (33)
Verletzungsbedingter Wechsel bei den Gastgebern - der Torwart muss runter.
Freistoß durch Maurice Strobel (12)
Aus 16 Metern setzt Strobel den fälligen Freistoß knapp über die Latte.
Tor durch Timo Pitter (10)
Timo Pitter nimmt den Ball 20 Meter vor dem Tor an, läuft gleich auf drei Gegner zu, um dann mit dem linken Fuß den Ball leicht Richtung Tor zu schieben. Der Ball wird noch leicht abgefälscht und trudelt am Torwart vorbei ganz langsam neben dem Pfosten ins Tor.
Nach einem Stürmerfoul kommen sich Thiel und Hoffmann etwas in die Haare. Beide sehen gelb.
Gelbe Karte für Steffen Behr (16)
Steffen Behr will den Ball mit der Brust stoppen, legt ihn aber einem Gegner in den Lauf und bremst diesen dann regelwidrig. Logische Konsequenz: die Gelbe Karte.
Ausgleichschance Illertissen
Andre Koob kommt aus seinem Kasten heraus und erreicht kurz vor einem Gästestürmer mit der Hand den Ball, verliert diesen aber, so dass sich Kai Luibrand die Riesenmöglichkeit bietet. Dessen Schuss aus sieben Metern wird aber gerade noch geblockt.
Tor durch Ingo Feser (23)
Eine Flanke von rechts wird Richtung Strafraumeck verlängert, dort nimmt Ingo Feser den Ball an, geht einige Meter und zieht dann aus acht Metern in halblinker Position ab. Die Kugel schlägt oben im Kasten ein.
Nach einem langen Diagonalpass in den Strafraum bekommt Maurice Strobel acht Meter vor dem Tor den Ball nicht unter Kontrolle. Das wäre eine gute Möglichkeit gewesen.
Die Gäste spielen über rechts Fernandez Estevez frei, der bis zur Torauslinie zieht und dann den Ball scharf nach innen legt. Dort findet sich jedoch kein Mitspieler, der verwerten könnte.
Beide Mannschaften stehen bei gegnerischem Ballbesitz sehr tief, so dass sich das Geschehen überwiegend im Mittelfeld abspielt.
Ecke für FV Illertissen
Die zweite Ecke, getreten von Maurice Strobel, wird per Kopf verlängert, aus dem Rückraum schießt Yannick Glessing knapp am linken Pfosten vorbei.
Erste Möglichkeit für Aubstadt: Timo Pitter flankt von der rechten Seite, doch Patrick Hofmann, der frei vor dem Gästetor steht, kommt einen Schritt zu spät.
Ecke für FV Illertissen
Die erste Ecke für die Gäste wird eine sichere Beute für Andre Koob.
Anpfiff 1. Halbzeit
Los geht's im Grabfeld mit Anstoß für Aubstadt.
Geleitet wird die Partie von Schiedsrichter Andreas Dinger aus Bayreuth, seine Assistenten sind Andreas Voll aus Bamberg und Stefan Klerner aus Lichtenfels.
Aufsteiger Aubstadt will an die bisher bemerkenswerte Saison anknüpfen. Platz sieben steht für den Klub zu Buche. Auch für TSV-Trainer Victor Kleinhenz ist das Spiel am Samstag eine Premiere. Der neue Coach betreute Aubstadt bisher nur in Testspielen und im Ligapokal. Der langjährige Trainer Josef Francic hat seit Juli eine neue Aufgabe und ist nun als Sportdirektor tätig.
In der Partie zwischen dem TSV Aubstadt und dem FV Illertissen gibt es gleich zwei Trainerdebüts. FVI-Coach Marco Konrad steht erstmals in einem Ligaspiel an der Seitenlinie. Und das, obwohl er bereits seit dem 15. März im Amt ist. „Die Jungs ziehen alle prima mit, das freut mich sehr", sagt der angehende Fußball-Lehrer Konrad, der personell nahezu aus dem Vollen schöpfen kann. So konnten die Rekonvaleszenten Marco Gölz, Natsuhiko Watanabe, Daniel Dewein und Marius Wegmann wieder das komplette Trainingsprogramm absolvieren. Philipp Boyer hat seine Schulterverletzung auskuriert.