Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Nach einer ersten Hälfte ohne Höhepunkte bringt der Doppelpack von Tom Schulz die Gäste aus Aschaffenburg auf die Siegerstraße. Heimstetten bemüht sich noch, kommt aber nicht über den Anschlusstreffer durch Mo Awata kurz vor Schluss hinaus.
Tor durch Mohamad Awata (70)
Und da ist doch noch der Anschlusstreffer. Nach einer Flanke kommt Mo Awata frei zum Kopfball. Die Kugel geht von der Unterkante der Latte ins Tor.
Fünf Minuten Nachspielzeit gibt es. Heimstetten drängt zwar auf den Anschlusstreffer, aber die Gäste stehen sehr sicher und lassen so gut wie keine Chancen zu.
Gelbe Karte für Ali Kazimi (27)
Nach einem Foul auf Höhe der Mittellinie an Alex Spitzer wird der Aschaffenburger verwarnt.
Die offizielle Zuschauerzahl lautet: 190
Leichte Unstimmigkeiten zwischen der Auswechselbank des SV Heimstetten und dem Schiedsrichtergespann. Co-Trainer Roman Langer erhält die Gelbe Karte und Trainer Christoph Schmitt muss mit Rot sogar die Bank verlassen.
Egson Gashi (17) für Elias Niesigk (25)
Nächster Wechsel bei den Gästen.
Leopold Krüger (21) für Stefan Reuter (20)
Doppelwechsel bei Heimstetten.
Torschuss durch Roberto Desch (6)
Konter der Gäste: Roberto Desch zieht aus 20 Metern ab. Maxi Riedmüller klärt zur Ecke.
Ali Kazimi (27) für Benjamin Baier (10)
Erster Wechsel bei den Gästen. Benjamin Baier muss das Feld wegen einer Verletzung verlassen.
Gelbe Karte für Yannick Günzel (4)
Innenverteidiger Günzel sieht nach einem groben Foul die Gelbe Karte. Ein Nachtrag: Die Verwarnung in der 6. Minute erhielt der bereits ausgewechselte Maxi Hintermaier.
Ensar Skrijelj (9) für Sebastiano Nappo (10)
Zweiter Wechsel bei Heimstetten.
Torschuss durch Lukas Riglewski (22)
Da fällt beinahe der Anschlusstreffer. Vom linken Strafraumeck zieht wiederum Lukas Riglewski ab und der Ball geht ganz knapp am langen Pfosten vorbei.
Torschuss durch Elias Niesigk (25)
Nach einem weiten Einwurf und einer Kopfballverlängerung grätscht Elias Niesigk aus zwei Metern knapp am Ball vorbei. Das wäre wahrscheinlich die Vorentscheidung gewesen.
Tor durch Tom Schulz (23)
Doppelschlag durch Tom Schulz! Von der rechten Torauslinie spielt Philipp Beinenz den Ball zurück aufseinen Aschaffenburger Teamkollegen, der den Ball aus zwölf Metern unter die Latte nagelt. Keine Chance für SVH-Keeper Maximilian Riedmüller.
Tor durch Tom Schulz (23)
Nach einem weiten Freistoß aus dem linken Halbfeld steht Tom Schulz ohne Gegenspieler am langen Pfosten und köpft ein.
Anpfiff 2. Halbzeit
Und weiter geht's in Heimstetten!
Abpfiff 1. Halbzeit
Die Zuschauer sehen in Heimstetten eine sehr ausgeglichene erste Hälfte. Bis auf ein paar Distanzschüsse ist die Partie aber arm an Höhepunkten.
Gelbe Karte für Marcel Schelle (80)
Es gibt eine Gelbe Karte für Marcel Schelle nach einem normalen Foul auf Höhe der Mittellinie.
Alexander Spitzer (27) für Maximilian Hintermaier (13)
Verletzungsbedingter Wechsel beim SVH.
Gelbe Karte für Stefan Reuter (20)
Stefan Reuter unterbindet einen Konter per Foul und erhält dafür die Gelbe Karte.
Bisher ist es eine ausgeglichene Partie in Heimstetten. Zunächst haben die Gäste aus Aschaffenburg mehr Ballbesitz, aber Heimstetten ist auf Augenhöhe und wird von Minute zu Minute stärker.
Torschuss durch Lukas Riglewski (22)
Nach einem scharfen Pass von der rechten Seite ins Zentrum landet der Ball beim heranstürmenden Lukas Riglewski. Seine Direktabnahme geht knapp am rechten Pfosten vorbei.
Torschuss durch Hamza Boutakhrit (22)
Der Linksverteidiger kommt aus 16 Metern in zentraler Lage zum Schuss. SVH-Keeper Maxi Riedmüller hält den Ball aber sicher fest.
Torschuss durch Lukas Riglewski (22)
Der Kapitän der Gastgeber kommt an der Strafraumgrenze an den Ball und zieht mit rechts ab. Der Schuss geht knapp über das Tor.
Gelbe Karte für Maximilian Hintermaier (13)
Nach einem groben Foul am rechten Strafraumeck gibt es eine frühe Verwarnung.
Anpfiff 1. Halbzeit
Und los geht's in Heimstetten! Schiedsrichter Dr. Markus Huber pfeift das Spiel an.
Der SV Heimstetten hätte eigentlich unter der Woche im Ligapokal gegen den VfR Garching gespielt. Wegen eines Corona-Falls beim VfR musste die Partie aber abgesagt werden. Für den SVH hatte der neu ins Leben gerufene Ligapokal zuvor mit einem Sieg begonnen. Gegen den FC Augsburg II setzte sich Heimstetten 1:0 durch. Auch in der Liga soll jetzt ein erfolgreicher Start folgen.
Für den SV Viktoria Aschaffenburg ist nach oben hin durchaus noch einiges möglich. Vor der Begegnung beim abstiegsgefährdeten SV Heimstetten rangiert der ehemalige Zweitligist, der vom angehenden Fußball-Lehrer Jochen Setz betreut wird, lediglich sechs Zähler hinter Tabellenführer 1. FC Schweinfurt 05 auf Platz vier. Mit einem Erfolgserlebnis in Heimstetten will sich die Viktoria direkt in der Spitzengruppe festbeißen.