Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Fazit::
Trainer Seitz wechselt den Sieg ein. Mit Verkaj und Beinenz haben die Aschaffenburger mehr für die Offensive gemacht und nach mässiger ersten Hälfte knapp aber verdient gewonnen.
Abpfiff 2. Halbzeit
Schiedsrichter Steffen Ehwald pfeift die Partie ab.
Marcel Schelle (80) für Ugurtan Kizilyar (5)
Kizilyar muss verletzt wieder raus.
Ecke für SV Viktoria Aschaffenburg
Verkaj tritt von links. Lange Ecke , gut getimt auf Luca Dähn. Der Abschluss von Luca Dähn kann ein Gäste Abwehrtspieler nur ins eigene Tor ablenken..
Gelbe Karte für Maximilian Schuster (24)
Foulspiel zentral 30 Meter vor dem eigenen Tor.
Nach schöner Ballstaffette von Kiziyar über Verkaj der geschickt den freistehenden Desch sah und dieser nur die Latte traf aus linker Position ca, 10 Meter vor dem Gäste Kasten.
Maximilian Tiefenbrunner (27) für Tobias Stockinger (19)
Die letzen 20 Minuten hier am Schönbusch und die Viktoria bläst zum Sturm, Das Spiel wird intensiver. Die Einheimischen wollen den Dreier.
Einen Querschläger im Strafraum der Gäste kommt zum Kapitän Simon Schmidt, der aber überrascht den Ball diorekt abnehmen musste und dann knapp am rechten Toreck vorbeiflog.
Auch die Vorstädter von Passau machen einen Doppelwechsel.
Doppelwechsel bei der Viktoria. Viktoria wechselt Offensive ein. Der Trainer Seitz möchte drei Punkte.
Glück für die Viktoria. Wieder war es Gallmaier der zentral aus 20 Meter einen flachen gefährlichen Schuss abzog der zum Glück für die Viktoria nur am linken Pfosten einschlägt.
Das Spiel lebt nach wie vor wie bereits in der ersten Hälfte vom Kampf. Das spielerische kommt bei beiden Manschaften heute zu kurz.
Gelbe Karte für Hamza Boutakhrit (22)
wegen Foulspiel an der Mittellinie
Zuschauerzahl erlaubt: 500
Und diese Anzahl an Zuschauer ist auch da.
Anpfiff 2. Halbzeit
Der Ball rollt wieder.
Abpfiff 1. Halbzeit
Steffen Ehwald pfeift zur Pause.
Den daraus resultierenden Freistoss aus halbrechter Position aus knapp 20 Meter schlenzte Luca Dähn zu lässig in die Abwehrmauer.
Gelbe Karte für Stefan Rockinger (21)
Wegen Foul an der Strafraumgrenze.
Roberto Desch hatte sich im Alleingang gegen zwei Abwehrspieler auf der halblinken Position durch gesetzt und nur noch den Keeper vor sich, aber er schob den Ball neben dem Keeper vorbei ans Aussennetz. Das war eine gute MÖglichkeit zur Führung
Nach wie vor leisten sich die Einheimischen zuviele unnötige Ballverluste im Vorwärtsgang und bringen die Gäste immer wieder ins Spiel.
Nach einer Ecke kommt Cheron auf der rechte4n Seite an den Ball, aber sein Schuss aus halbrechter Position wurde abgeblockt und die Gäste schalteten schnell um über die linke Seite die der Angreifer der Vorstädter aber schlecht abgeschlossen hat.
Tor durch Elias Niesigk (25)
Die Vorarbeit zu diesem Tor muss man eindeutig Egson Gashi anrechnen, der aus gut 22 Meter einen fulminanten Drehschuss ansetzte, den der Keeper der Gäste Busch nur abklatschen konnte und Niesigk nur noch einschieben musste.
Die Viktoria ist gedanklich einen Schritt langsamer als die Gäste die durch die Fehler der Viktoria im Spielaufbau bisher gut profitieren.
Wieder kommen die Vorstädter von Passau über die rechte Seite gut durch. Die Flanke wird von einem Gästestürmer knapp verpasst.
Bei der Viktoria stimmt das Passspiel nicht, zuviele Abspielfehler bringen die Gäste immer wieder in Ballbesitz, die dann geschickt die Räume nutzen.
Tor durch Markus Gallmaier (32)
Wiederum wurde in der Defensive der Viktoria nachlässig gearbeitet und prompt bekommen sie die Quittung. Nach einem feinen Pass in die Schnittstelle der Kette, kommt der Torjäger der Gäste Gallmaier an die Kugel und der fackelte nicht lange und drückt das Ding unhaltbar für Döbert in den Kasten der Viktoria.
Nach einem Fehlpass in der Viktoria Abwehr kommen die Gäste zweimal gefährlich zum Abschluss doch auf Keeper Döbert war Verlass der zweimal überragend klären kann
Die Gäste stehen tief und warten auf die Fehler der Viktoria. Die Viktoria versucht einen ruhigen und überlegten Spielaufbau
Die Vorstädter von Passau haben 400 km in den Knoichen, mal sehen wie sich die Mannschaft hier präsentiert.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Steffen Ehwald pfeift das Spiel an. Der Ball rollt.
Herrliches Fußballwetter am Schönbusch verspricht ein tolles Regionalliga Spiel.
Bei den Gastgebern ist die Euphorie nach dem Sprung an die Spitze groß. Unterstützung erhält Aschaffenburg auch von den Rängen. Denn zum Spiel sind 500 Zuschauer zugelassen. Allerdings sind keine Gäste-Fans erlaubt. Der Verein hat it der Stadt ein Hygienekonzept abgestimmt.
Personell hat Schalding keine Probleme. Neben dem langzeitverletzten Alex Kurz (Leisten-OP) fehlen nur Manuel Mörtlbauer (beruflich verhindert) und Rene Huber (Gelb-Sperre). Dafür kehrt Philipp Knochner in den Kader zurück.
Rein sportlich betrachtet spricht auch der Schaldinger Trainer von einer hoch interessanten Partie – und einer enormen Herausforderung. Die Aschaffenburger strotzen nach fünf Siegen in Folge nur so vor Selbstvertrauen. Nicht ein einziges Gegentor hat der neue Spitzenreiter in diesen Partien kassiert, mit insgesamt nur 26 Gegentreffern stellt der Spitzenreiter die beste Abwehr der Liga. Vor dem 1:0 zuletzt gegen Rain knackte die Viktoria auch die ambitionierte Profi-Truppe aus Schweinfurt (2:0)
"Wir hätten die Punkt natürlich herschenken können, aber das wäre ja Wettbewerbsverzerrung", sagt Trainer Stefan Köck. Da man auch keine "künstlichen Corona-Fälle konstruieren will", wie Sportchef Markus Clemens sagt, treten die Schaldinger also die insgesamt rund 800 Kilometer lange Reise nach Unterfranken an. Gegen sieben Uhr werden sich die Kleinbusse vom Reuthinger Weg aus auf den Weg machen. Auch wenn man kurz vor dem landesweiten Teil-Lockdown insgesamt nicht unbedingt ein gutes Gefühl habe, nochmals ein Fußballspiel zu absolvieren, versichert Trainer Köck: "Wenn der Ball rollt, wird bei uns ganz sicher niemand mehr an Corona denken. Dann werden wir voll fokussiert bei der Sache sein, alles raushauen, um die drei Punkte zu holen."
Während in den anderen bayerischen Ligen von Verbandsseite her die Möglichkeit geschaffen wurde, die Spiele problemlos abzusagen, soll in der Regionalliga Bayern, der Schnittstelle zum Profibereich, der Ball nach dem Willen des BFV unbedingt noch rollen. Erst am Montag will der Verband dann entscheiden, ob die Winterpause vorgezogen wird. Die Schaldinger können diese Vorgehensweise ganz und gar nicht verstehen, legten sogar Beschwerde beim Sportgericht ein. Weil der Ausgang offen ist, bleibt dem SVS an diesem Wochenende keine Wahl – sie müssen in Aschaffenburg antreten.
800 Kilometer und ein ungutes Gefühl für Schalding.
800 Kilometer und ein ungutes Gefühl: Spitzenspiel für Schalding, aber die Stimmung ist getrübt. Eigentlich wäre die Euphorie groß. Die aktuell beiden besten Teams der Regionalliga Bayern treffen am Samstag (14 Uhr) aufeinander – und eines davon ist der SV Schalding. Die Passauer Vorstädter haben alle drei Spiele nach dem Re-Start gewonnen, die junge Mannschaft zeigte starke Leistungen und sorgt für viel Freude bei Fans und Verantwortlichen. Dass die Stimmung im Lager der Grün-Weißen vor dem Spitzenspiel beim neuen Tabellenführer Viktoria Aschaffenburg dennoch getrübt ist, hängt – wie könnte es auch anders sein – mit der aktuellen Corona-Lage zusammen.
Wie kommt Tabellenführer Viktoria mit dem 1.Platz zurecht ?
Viktoria tritt erstmals als Tabellenführer der Regionalliga Bayern an. Nach fünf Siegen in Serie erwartet Tabellenführer Viktoria Aschaffenburg in der Regionalliga Bayern am Samstag, den 31. Oktober 2020, den SV Schalding Heining zum Gastspiel im Stadion am Schönbusch
A