Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ausführliche Berichte und Stimmen zu allen Partien gibt es in Kürze auf www.bfv.de „Alle Spiele – alle Tore“ der Regionalliga Bayern bei „BFV.TV - Das Bayerische Fußball-Magazin“ (www.bfv.tv).
Abpfiff 2. Halbzeit
Ein bis zum Schluss spannendes Spiel endet mit einem 2:1 Sieg für die SpVgg Bayreuth.
Torschuss durch Ardit Topalaj (4)
Unfassbar - Der Ball kommt zu Ardit Topalaj, dessen Schuss aus 10 Metern geht links am Kasten vorbei.
Kopfball durch Julian Kügel (27)
Nach eine Freistoß kommt Julian Kügel am Fünfmeterraum zum Kopfball. Den hält Sebastian Kolbe sicher.
Gelbe Karte für Michael Panknin (14)
Michael Panknin sieht für ein taktisches Foul an Ivan Kenzevic die gelbe Karte.
Freistoß durch Jonas Fries (22)
Der ball kommt hoch in den Strafraum, Keeper Sebastian Kolbe kommt raus und stößt mit Jakob Zitzelsberger zusammen. Es gibt Freistoß für Bayreuth.
Bayreuth macht weiter Druck
Ivan Knezevic dribbelt rechts in den Strafraum, verfolgt von Florian Lamprecht. An der Torlinie kommt er zu Fall und fordert einen Elfmeter. Schiedsrichter Manuel Steigerwald gibt Abstoß.
Torschuss durch Alexander Piller (7)
Alexander Piller taucht am rechten Torraumeck vor Keeper Felix Junghan auf, der behält wieder die Nerven und rettet zur Ecke.
Fast der nächste Treffer
Alexander Nollenberger dribbelt links in den Strafraum und schiebt den Ball flach vors Tor. Ein Bayreuther Stürmer kommt im Getümmel an den Ball, Keeper Felix Junghan lenkt die Kugel um den Pfosten ans Außenetz.
Torschuss durch Markus Ziereis (11)
Markus Ziereis läuft alleine Richtung Tor. Keeper Felix Junghan zögert beim Herauslaufen, behält dann aber die Nerven und entschäft Bayreuths Chance zum 3:1.
Tor durch Christopher Kracun (6)
Den folgenden Freistoß aus 22 Metern halblinker Position versenkt Christopher Kracun im langen Eck.
Gelbe Karte für Atdhedon Lushi (28)
Atdhedon Lushi sieht für ein Foul an Alexander Nollenberger die gelbe Karte.
Tor durch Alexander Nollenberger (9)
Eichstätts Abwehr bringt den Ball nicht aus der Gefahrenzone. Marcel Schiller bringt den ball von der rechten Seite wieder hoch in den Strafraum, Alexander Nollenberger wuselt sich durch und dann kullert das Leder irgendwie ins lange Eck.
Gelb-Rote Karte für Philipp Federl (16)
Philipp Federl foult im Mittelfeld Christopher Kracun. Es muss mit gelb-rot vom Feld.
Abseits VfB Eichstätt
Das war knapp. Sonst hätte Atdhedon Lushi auf der linken Seite freie Bahn gehabt.
Torschuss durch Ivan Knezevic (27)
Bayreuth macht Druck. Allerdings zielt Ivan Knezevic ungenau. Sein Volley-Schuss aus 18 Meter geht vorbei.
Gelbe Karte für Christopher Kracun (6)
Christopher Kracun foult Philipp Federl im Anstoßkreis und sieht dafür die gelbe Karte.
Torschuss durch Alexander Nollenberger (9)
Die Ecke wird abgewehrt und landet wieder bei Alexander Nollenberger. Der schießt aus der Drehung, zielt aber zu hoch.
Torschuss durch Alexander Nollenberger (9)
Den Schuss aus halbrechter Position klärt Keeper Felix Junghan zur Ecke.
Anpfiff 2. Halbzeit
Bayreuth hat zweimal gewechselt.
Abpfiff 1. Halbzeit
"Das Beste aus unseren Möglichkeiten machen" ist dem VfB Eichstätt bisher gelungen. Defensiv weitgehend stabil und immer wieder auf Konter lauernd führen die Gäste zur Pause nicht unverdient. Das Potential der SpVgg Bayreuth war in vielen Szenen zu merken, führte aber nur zur einen oder anderen gefährlichen Situation.
Nachspielzeit
Eine Minute wird noch gespielt.
Gelbe Karte für Edwin Schwarz (5)
Edwin Schwarz foult den vorstürmenden Florian Lamprecht im Anstoßkreis. Schiedsrichter Manuel Steigerwald zückt die gelbe Karte.
Wieder ein Eichstätter Konter
Atdhedon Lushi läuft links durch, sein Zuspiel vors Tor verpasst Fabian Neumayer nur knapp.
Torschuss durch Marcel Schiller (8)
Marcel Schiller nimmt den Nachschuss aus vollem Lauf, verzieht aber.
Torschuss durch Atdhedon Lushi (28)
Keeper Sebastian Kolbe lenkt den Schuss aus 20 Metern zur Ecke. Die bringt nichts ein.
Gelbe Karte für Anton Makarenko (15)
Nach einer Vorteilsentscheidung zeigt Schiedsrichter Manuel Steigerwald nachträglich die gelbe Karte.
Torschuss durch Jonas Fries (22)
Eichstätt kontert über die linke Seite. Florian Lamprecht überläuft die Deckung, sein Schuss wird aber geblockt. den Nachschuss trifft Jonas Fries nicht richtig.
Wieder eine Chance für die Gäste
Ein schnell ausgeführter Einwurf landet bei Fabian Neumayer auf der rechten Seite. Der dribbelt in den Strafraum, sein Querpass kommt aber nicht an.
Freistoß durch Christopher Kracun (6)
Florian Lamprecht foult beim Hinterherlaufen Philipp Messingschlager knapp vor der Strafraumgrenze. Den Freistoß spielt Christopher Kracun quer. Alexander Nollenberger will aus 16 Meter abziehen, doch dann hoppelt der Ball und der Schuss geht genau zu Keeper Felix Junghan.
Torschuss durch VfB Eichstätt
Der Schuss aus 25 Meterm geht weit über das Tor.
Gelbe Karte für Philipp Federl (16)
Philipp Federl sieht für ein Foul die gelbe Karte.
Der nächste Angriff der Gäste
Diesmal landet die Hereingabe von Florian Lamprecht bei Bayreuths Keeper Sebastian Kolbe.
Tor für VfB Eichstätt
Florian Lamprecht wird in der eigenen Hälfte angespielt und dibbelt nach vorne, wird nicht konsequent angegriffen und wuchtet dann den Ball aus 25 Meter in die Kiste. Ein Traumtor!
Freistoß durch Christopher Kracun (6)
Der Freistoß von der linken Seite wird von Eichstätts Abwehr aus dem Strafraum geschlagen, der Nachschuss landet in den Armen von Felix Junghan.
Anpfiff 1. Halbzeit
Los gehts im Hans-Walter-Wild-Stadion.
Bayreuth will oben dranbleiben
Auf de Homepage der SpVgg Bayreuth äußerte sich auch Caoch Timo Rost zum Spiel: „Wir wollen uns Woche für Woche steigern und versuchen, uns weiter oben festzubeißen. Es sind alle dabei, wir freuen uns auf das Spiel, das wir natürlich sehr gerne vor Zuschauern gespielt hätten."
Eichstätt muss improvisieren
Gäste-Trainer Markus Matthes: „Unsere personelle Situation ist angespannt, wir haben nur drei Wechsler auf der Bank. Von daher ist es ein Spiel, dass du nur gewinnen kannst. Gegen einen sehr guten Gegner, der ganz vorne ran will, geht es darum, ein sauberes Spiel abzuliefern und das Beste aus unseren Möglichkeiten machen.“
Zuletzt gab es Erfolgserlebnisse
Die Gastgeber konnte vor einer Woche ihr Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg II mit 2:0 für sich entscheiden und damit an die Tabellenspitze aufschließen. Eichstätt entschied das Duell im Mittelfeld der Tabelle zuhause gegen den FC Augsburg II mit 2:1 für sich.
Geisterspiel
Coronabedingt findet das Spiel heute ohne Zuschauer statt.
Platz 3 gegen Platz 6
In der Tabelle liegt die SpVgg Bayreuth mit 46 Punkten auf Platz drei, der noch amtierende Bayerische Amateurmeister VfB Eichstätt hat 9 Punkte weniger auf dem Konto und belegt Platz 6.
Gibt es heute wieder ein Kopf-an-Kopf-Rennen?
In den bisher 7 Begegnungen der beiden Teams in der Reginonalliga Bayern und im Ligapokal hat die SpVgg Bayreuth mit drei Siegen knapp die Nase vorne. Zuletzt gab es vor fünf Wochen im Ligapokal in Bayreuth ein 2:2.