Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Spielberichte des aktuellen Spieltages der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
In einem temporeichen und kampfbetonten Spiel holen die Hauserren auf Grund einer starken zweiten Halbzeit einen nicht unverdienten Heimsieg. Sie ließen im zweiten Durchgang nicht mehr viel zu und konterten immer wieder sehr gut. Die Gäste konnten nicht an die Topleistung der ersten Hälfte anknüpfen und lassen wegen ihrer Ineffektivität Punkte liegen.
Abpfiff 2. Halbzeit
Torschuss durch Felix Michalz (11)
Die Hausherren kontern über Sandro Sengersdorf, der von links auf den völlig freistehenden Felix Michalz spielt. Dieser rutscht beim Schuss aus 17 Metern weg. Deshalb fliegt der Ball weit am linken Pfosten vorbei.
Torschuss durch Severin Müller (23)
Felix Michalz steckt klasse auf halblinks zu Severin Müller durch. Dessen Schuss aus zwölf Metern wird super von Felix Junghan per Fußabwehr pariert.
Torschuss durch Tim Schels (32)
Nach einer Ecke von links durch Stefan Reuter kommt Tim Schels sieben Meter vor dem Tor zum Kopfball. Die Kugel geht einen Meter neben den rechten Pfosten.
Gelb-Rote Karte für Jonas Fries (22)
Nach hartem Einsteigen gegen Alexander Spitzer infolge eines Ballverlustes kurz vor dem Heimstettener Strafraum sieht Jonas Fries die Gelb-Rote Karte.
Gelbe Karte für Maximilian Hintermaier (13)
Wegen eines Fouls wird Maximilian Hintermaier verwarnt.
Torschuss durch Lukas Riglewski (22)
Und wieder kontern die Gastgeber - diesmal über Kapitän Lukas Riglewski.
Die Gäste drängen unvermindert. Die Hausherren stehen aber defensiv deutlich besser als im ersten Durchgang. Und sie befreien sich immer wieder und fahren gefährliche Konter.
Torschuss durch Severin Müller (23)
Die Hausherren kontern und spielen den Ball zu Severin Müller. Der zirkelt die Kugel aus 26 Metern an die Latte.
Torschuss durch Jonas Fries (22)
Ein Abpraller landet bei Jonas Fries. Der zieht sofort aus 24 Metern ab. Die Kugel kommt genau in die Tormitte und stellt kein Problem für Maximilian Riedmüller dar.
Gelbe Karte für Julian Kügel (27)
Nach hartem Einsteigen gegen Fabian Cavadias ist Julian Kügel der nächste Gelbsünder.
Gelbe Karte für Moritz Hannemann (19)
Nach Ballverlust foult Moritz Hannemann im gegnerischen Strafraum Sebastian Graßl und sieht dafür die nächste Gelbe Karte.
Freistoß durch Alexander Spitzer (27)
Aus 36 Metern in zentraler Position setzt Alexander Spitzer den Ball zwei Meter über die Latte.
Gelbe Karte für Jonas Fries (22)
Wegen eines kurzen Haltens im Mittelfeld bekommt Jonas Fries die Gelbe Karte.
Torschuss durch Jakob Zitzelsberger (36)
Eine Ecke von links durch Jonas Fries landet genau auf dem Schädel von Jakob Zitzelsberger. Maximilian Riedmüller ist aber auf der Hut und holt dessen Kopfball aus acht Metern aus dem rechten Kreuzeck.
Das heutige Regionalligaspiel in Heimstetten verfolgen 220 Zuschauer.
Tor durch Severin Müller (23)
Nach einem Abspielfehler der Gäste in der Vorwärtsbewegung geht es ganz schnell. Die Kugel wird auf links gebracht und von dort in die Mitte geflankt, wo Severin Müller nur seinen Fuß hinhalten muss. Aus fünf Metern hat Felix Junghan keine Abwehrchance.
Anpfiff 2. Halbzeit
Und weiter geht's. Beide Teams kommen personell unverändert aus den Kabinen.
Abpfiff 1. Halbzeit
In einem sehr temporeichen Spiel gehen die Hausherren mit einer glücklichen Führung in die Kabine. Die Gäste präsentieren sich kampfstark und spielerisch top. Bislang können sie aus den vielen guten Chancen aber noch kein Kapital schlagen.
Torschuss durch Fabian Eberle (10)
Dieses Mal prüft Fabian Eberle den Keeper mit einem Kopfball aus neun Metern nach einer mustergültigen Flanke von rechts durch Christian Heinloth. Maximilian Riedmüller pariert hervorragend.
Gelbe Karte für Fabio Sabbagh (17)
Nach Foulspiel von Stefan Reuter im Mittelfeld bekommt Fabio Sabbagh die erste gelbe Karte des Spieles nach Reklamation.
Torschuss durch Jonas Fries (22)
Der nächste gefährliche Kopfball der Gäste: Dieses Mal scheitert Jonas Fries zentral aus zwölf Metern an Maximilian Riedmüller.
Torschuss durch Philipp Federl (16)
Da fällt fast der Ausgleich: Nach einer Kopfballverlängerung nickt der aufgerückte Philipp Federl von rechts aus sechs Metern um Millimeter am linken Kreuzeck vorbei.
Die Hausherren gestalten das Spiel jetzt wieder offener. Nach vorne geht aber nichts mehr. Die Gäste machen dicht. Und deren Offensivaktionen laufen wie am Schnürchen und sind immer brandgefährlich. Der letzte Pass kommt aber oft zu ungenau oder aber ein Heimstettener klärt gerade noch.
Torschuss durch Jakob Zitzelsberger (36)
Nach einer Ecke von links durch Jonas Fries steigt Jakob Zitzelsberger am höchsten. Sein Kopfball aus zehn Metern fliegt knapp am rechten Kreuzeck vorbei.
Torschuss durch Jakob Zitzelsberger (36)
Fabian Eberle legt auf Jakob Zitzelsberger zurück. Der schießt sofort von der Strafraumgrenze. Sein Abschluss geht aber genau in die Tormitte, so dass Maximilian Riedmüller problemlos hält.
Die Gäste sind am Drücker. Es geht nur noch in Richtung des Heimstettener Tores. Die Hausherren können sich kaum noch befreien.
Torschuss durch Benjamin Schmidramsl (5)
Eine Ecke von links wird flach in die Mitte gespielt. Bejamin Schmidramsl geht entgegen und nimmt die Kugel direkt. Der Flachschuss aus zehn Metern geht zwei Meter am linken Pfosten vorbei.
Beide Teams geben mächtig Gas. Nach Balleroberung geht es sofort zielstrebig nach vorne. Infolge des stetigen Pressings bleibt kaum Zeit zur Ballkontrolle.
Torschuss durch Florian Lamprecht (23)
Ein klasse Pass erreicht Florian Lamprecht. Der läuft auf der linken Seite an zwei Verteidigern vorbei und will aus spitzem Winkel Maximilian Riedmüller überwinden. Der Keeper pariert aber mit dem Körper.
Torschuss durch Benjamin Schmidramsl (5)
Ein Freistoß aus dem linken Halbfeld landet beim völlig freistehenden Benjamin Schmidramsl. Dessen Kopfball aus zwölf Metern geht aber weit am linken Pfosten vorbei.
Strafstoßtor durch Lukas Riglewski (22)
Eiskalt links unten verwandelt Lukas Riglewski zur frühen Führung für die Hausherren.
Elfmeter für SV Heimstetten
Eine harte Entscheidung. Lukas Rigleski spielt im Strafraum links den Ball am Verteidiger vorbei und will diesen rechts umlaufen. Hierbei kommt er zu Fall und der Pfiff ertönt.
Anpfiff 1. Halbzeit
Das Spiel läuft in Heimstetten. Anstoß haben die Hausherren.
Obwohl die Gäste den Heimstettenern offenbar liegen, vergangene Saison gewannen die Hausherren ihr Heimspiel mit 3 : 2 und holten im Rückspiel in Eichstätt beim 1 : 1 einen Punkt, haben sie eine ganz schwere Aufgabe vor sich. Allein eine Torerzielung gegen die beste Abwehr der Liga (7 Gegentore in 10 Spielen; 5 x zu Null) scheint schon eine Herkulesaufgabe zu sein. Ein Punktgewinn wird daher nur gelingen, wenn die Hausherren einen guten Tag erwischen und auch das quentchen Glück zur Seite steht.
Die Gäste tankten nach 4 sieglosen Spielen durch ihren 1 : 0 Erfolg beim Titelfavoriten Türkgücü München Selbstvertrauen. Mit einem weiteren Auswärtssieg hier in Heimstetten könnten sich die Eichstätter auf Rang 6 vorarbeiten und den Rückstand auf Tabellenführer Schweinfurt auf 7 Punkte verkürzen.
Nach zwei knappen Niederlagen in Folge (3 : 4 zu Hause gegen Garching und 1 : 2 in Memmingen) und mittlerweile bereits 7 Saisonniederlagen zieren die Hausherren das Ende der Tabelle. Es müssen daher unbedingt Punkte eingefahren werden. Am Besten deren Drei, da mit einem Heimsieg die rote Laterne an den TSV Rain/Lech abgegeben werden könnte und der Sprung auf Relegationsplatz 16 gelänge.
Zum heutigen Nacholspiel des Spieles vom 1. Spieltag empfängt der SV Heimstetten den letztjährigen Vizemeister VfB Eichstätt.