Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ausführliche Berichte und Stimmen zu allen Partien des 3. Spieltags gibt es in Kürze auf www.bfv.de
Abpfiff 2. Halbzeit
Vor heimischem Publikum gelingt dem SV Schalding-Heining die richtige Antwort auf die herbe Niederlage in Eichstätt. Vom Aufsteiger aus Aubstadt kam über die gesamte Spielzeit zu wenig, um hier etwas Zählbares mitzunehmen.
Tor durch Fabian Burmberger (20)
Nach einer Ecke kommt Burmberger in zentraler Position zum Abschluss.
Gelbe Karte für Christian Köttler (4)
Fußvergehen gegen Rockinger, der behandelt werden muss.
Ecke für TSV Aubstadt
Tor durch Andreas Jünger (7)
Vorlage durch Tiefenbrunner, der von der Grundlinie den Ball zurückbringt.
Foul durch SV Schalding-Heining
Daniel Leicht muss behandelt werden.
Gelbe Karte für Nico Dantscher (14)
Taktisches Foul (Trikotvergehen) auf Höhe der Mittellinie.
Tor durch Tobias Stockinger (19)
Schöne Vorarbeit von Jünger auf der linken Seite.
Schnabel bleibt im Strafraum liegen
Nach einem Angriff über die linke Seite muss der Angreifer behandelt werden.
Die offizielle Zuschauerzahl: 909
Vorlage durch Jünger
Stockinger mit einer guten Chance.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Bei Temperaturen jenseits der 30 Grad spielt das 1:0 der Köck-Elf in die Karten. Für die Gäste aus Aubstadt wird es nicht leicht, in dieser Hitzeschlacht noch was zu holen.
Noch mal Ecke für den TSV Aubstadt
Sie bringt nichts ein.
Sommerfussball pur
Derzeit ist viel Leerlauf im Spiel.
Gelbe Karte für Fabian Schnabel (11)
Er war mit gestrecktem Fuß eingestiegen.
Schalding steht gut
Aubstadt kommt zur ersten Torchance.
Trinkpause
Torschuss durch Martin Tiefenbrunner (37)
Ein guter Schuss von Tiefenbrunner geht nur knapp am Tor vorbei.
Ecke für SV Schalding-Heining
Abseits TSV Aubstadt
Pitter über links. Aber: Der Schiedsrichter entscheidet auf Abseits.
Abseits SV Schalding-Heining
Die nächste gute Chance von Schnabel wird zurückgepfiffen.
Tor durch Christian Brückl (10)
Nach einer Ecke ist Brückl mit dem Kopf zur Stelle.
Schalding nimmt das Heft in die Hand
Die Heimelf versucht hier von Beginn an das Spiel zu machen.
Anpfiff 1. Halbzeit
3. LigaSR Wolfgang Haslberger gibt vor ca 900 Zuschauer die Partie frei
Kurzfristiger Wechsel vor dem Anpfiff beim SV
Pillmeier hat sich beim Aufwärmen verletzt. Für ihn wird Christian Brückl beginnen.
in 15 Minuten geht´s los
bei tropischen Temperaturen wird den Akteuren auf dem Platz alles abverlangt
SV Schalding-Heining - TSV Aubstadt
Vor dem Heimspiel gegen Aufsteiger TSV Aubstadt ist der SV Schalding-Heining schon unter Zugzwang geraten. Nach dem 0:7-Desaster beim VfB Eichstätt ziert die Mannschaft um Spielertrainer Stefan Köck ohne Punkt und eigenes Tor das Tabellenende. "Jetzt muss von Seiten der Spieler dringend eine Reaktion kommen, um nicht im Tabellenkeller seinen Platz für die nächste Zeit einnehmen zu müssen", schreibt der SVS auf seiner Homepage. Schon unmittelbar nach dem missratenen Auftritt in Eichstätt hatte Köck harte Kritik geübt: "Bei einem 0:7 gibt es nicht viel zu sagen. Meine Mannschaft war einfach vom Kopf her nicht klar und die letzte Reihe spielte wie bei einem Spaß-Turnier. In der Regionalliga kannst du so kein Spiel gewinnen." Wesentlich besser lief es für die Gäste aus Aubstadt, die beim 2:0 gegen den SV Heimstetten ihren ersten Dreier in der bayerischen Amateur-Spitzenliga eingefahren hatten und nun in Passau recht befreit aufspielen können. Trainer Josef Francic gab schon mal die Marschroute für die nächsten Wochen und Monate vor: "Wir müssen sauberen Fußball spielen und uns aufopfern für den Verein, um den Klassenverbleib schaffen zu können."