Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Ergebnisse des Spieltags in der Regionalliga Bayern und Stimmen zum Spiel sehen Sie in Kürze auf www.bfv.de
Das Fazit aus der Halbzeitpause kann fast kopiert werden. Türkgücü konnte trotz der phasenweise deutlichen Balldominanz keine Chance verwerten. Garching hatte eine starke Abwehr, eine sehr gute Chancenauswertung und am Ende einen überragenden Torhüter. Alles in allem also nicht unverdient.
Abpfiff 2. Halbzeit
Torschuss durch Serhat Imsak (23)
Starker Kopfball von Imsak in Richtung Kreuzeck. Dachs pariert erneut sensationell! Nicht umsonst stand der Neuzugang aus Seligenporten vor Kurzem in der Bayern-Auswahl im Rahmen des UEFA Region's Cups. Die Ecke bringt nichts ein.
Freistoß durch Benedikt Kirsch (5)
Direkter Freistoß, gut 20 Meter vor dem Tor in zentraler Position. Kirsch zieht den Ball schön über die Mauer, findet aber in Dominic Dachs seinen Meister.
Gelbe Karte für Alexander Sorge (13)
Taktisches Foul durch Sorge auf der linken Verteidigungsseite. Hierfür wird er verwarnt.
Torschuss durch Serhat Imsak (23)
Nach einem Zuckerpass von Stefan Wächter in den Strafraum zu Imsak versucht dieser, den Ball über den herauseilenden Torwart zu lupfen. Dieser riecht den Braten und wehrt den Ball zur Ecke ab. Diese bringt nichts ein.
Torschuss durch Maximilian Berwein (23)
Auch die Möglichkeit auf der anderen Seite kann sich sehen lassen, Dennis Niebauer, der heute einen sehr guten Tag erwischt hat, bedient Berwein im Strafraum. Der Direktschlenzer geht am langen Pfosten vorbei.
Torschuss durch Dominik Weiß (21)
Da ist sie, die Hundertprozentige! Weiß kann nach einer scharfen Hereingabe auf das halbleere Tor köpfen, trifft aber lediglich den Pfosten.
Nicht nur die Gäste haben viele Fans dabei, auch die restliche Kulisse kann sich sehen lassen an diesem Dienstagabend. 1000 Zuschauer haben den Weg zum Garmin-Stadion am See gefunden.
Ecke für VfR Garching
Schöner Standard der Hausherren. Nach einer Ecke von Dennis Niebauer kommt Philipp Walter mit dem Kopf an den Ball, setzt diesen über die Querlatte.
Der VfR hat sich in den letzten Minuten etwas befreit und den eigenen Ballbesitz erhöht.
Gelbe Karte für Leopold Krueger (19)
Zu hart, das Einsteigen von Krueger in der gegnerischen Hälfte. Mit dem Ergebnis einer Verwarnung.
Ecke für VfR Garching
Schöner Torschuss auch auf der Gegenseite. Hieraus resultiert eine Ecke von links, die allerdings viel zu lang gerät.
Torschuss durch Benedikt Kirsch (5)
Wenn es in Richtung Tor geht, dann meist mit Schüssen aus etwa 20 Metern, wie in diesem Fall durch Kirsch. Der Ball kommt zu zentral und ist kein Problem für Dachs.
Der Stimmung bei den Gästefans tut der Zwischenstand keinen Abbruch. Zahlreich sind sie gekommen, und lautstark sind sie auch. Ihre Mannschaft macht weiterhin Druck, bleibt bis dato jedoch erfolglos in der letzten Aktion.
Torschuss durch Thomas Haas (20)
Toller Seitenwechsel von Mario Erb auf Thomas Haas. Dieser lässt einen Gegenspieler am rechten Strafraumeck aussteigen, verfehlt dann aber ebenfalls das Tor.
Ecke für SV Türkgücü-Ataspor München e.V.
Ecke von links. Mario Erb bringt den Kopf zwar an den Ball, kann diesen aber nicht Richtung Tor lenken.
Torschuss durch Marco Holz (6)
Nachdem der erste Fernschuss von Kirsch noch klasse geblockt wurde, versucht es Holz mit einem Pfund aus der zweiten Reihe. Der Ball geht einen Meter links am Tor vorbei.
Torschuss durch Dennis Niebauer (10)
Nach ein paar engen Zweikämpfen an der gegnerischen Strafraumgrenze fasst sich Niebauer ein Herz und zieht ab. Der Ball ist sichere Beute für den Keeper der Gäste.
Anpfiff 2. Halbzeit
Abpfiff 1. Halbzeit
Die Führung der Garchinger ist nicht unverdient. Sie hielten den eigenen Strafraum nahezu blitzblank sauber, waren in der Offensive effizient und strahlten mehr Torgefahr aus. Die zahlreichen Zuschauer im Stadion am See können gespannt sein, was sich im Abschnitt zwei noch ergeben wird.
Gelbe Karte für Georg Ball (6)
Georg Ball erhält nach einem Fußvergehen die zweite Gelbe Karte des Spiels.
Die Elf von Trainer Reiner Maurer hat gefühlt 80 Prozent Ballbesitz in dieser Phase, kann aber bis dato immer noch keine wirklich gefährliche Toraktion erzielen.
Torschuss durch Dominik Weiß (21)
Erster klarer Torabschluss der Gäste. Dominik Weiß versucht es mit einem Flachschuss von der Strafraumgrenze, zieht den Ball allerdings zwei Meter am linken Pfosten vorbei.
Es bleibt dabei: Garching spielt das mit der Führung im Rücken sehr clever. Gerade wieder eine tolle Balleroberung durch Staudigl an der Mittellinie mit einem blitzschnellen Gegenangriff, der bei der Hereingabe von links durch Keeper Engl allerdings unterbunden wurde.
Weiter geht's!
Aufgrund der hohen Temperaturen wurde vor dem Spiel zwischen Mannschaften und Schiedsrichter eine Trinkpause während der ersten Halbzeit vereinbart. Diese wird nun eingelegt.
Eigentor durch Alexander Sorge (13)
Ein böser Schnitzer der Gästeabwehr. Einen eigentlich harmlosen Steilpass möchte Alexander Sorge aus 25 Metern unbedrängt seinem Torhüter in den Strafraum hineinköpfen. Er überwindet ihn allerdings, und der Ball geht ins eigene Tor.
Gelbe Karte für Elias Kollmann (7)
Den ersten Karton sieht Elias Kollmann nach einer taktischen Textilbremse im Mittelfeld.
Die Gäste haben seit dem Tor mehr Ballbesitz, konnten bislang jedoch noch keine klare Torchance kreieren. Garching lauert auf Konterchancen.
Ecke für SV Türkgücü-Ataspor München e.V.
Die erste Ecke für Türkgücü-Ataspor von der rechten Seite wird per Kopf von der Abwehr geklärt. Auch Kircicek kann sich im zweiten Anlauf zentral nicht durchsetzen.
Tor durch Dennis Niebauer (10)
Was für ein Start für die Garchinger! Maximilian Berwein bedient auf halblinks mit einem tollen Pass Dennis Niebauer. Dieser überwindet aus zehn Metern den herauslaufenden Torwart der Gäste und schiebt den Ball ins lange Eck.
Anpfiff 1. Halbzeit
Los geht's, Schiedsrichter Böhm gibt den Ball frei, die Gastgeber haben Anstoß.
Nach dem 3:1-Auswärtssieg in Bayreuth trifft der VfR Garching gleich auf den nächsten "Hochkaräter". Der hoch gehandelte Aufsteiger und Spitzenreiter Türkgücü München kommt ins Garmin-Stadion am See. In Bayreuth bewies die Mannschaft des neuen VfR-Trainers Philipp Bönig eine große Effektivität, traf dreimal nach Standardsituationen. Tom Zimmerschied wird den Garchingern wegen seiner Gelb-Rotsperre fehlen. Weiterhin werden auch die verletzen Spieler Mark Zettl, Dominik Hepp und Yanis Marseiler fehlen. Ob Valentin Micheli und Emre Altunay nach überstandener Krankheit in den Kader zurückkehren, ist offen. Das Team des erfahrenen Türkgücü-Trainers Reiner Maurer ist gut in die erste Regionalliga-Saison gestartet. Mit zwei Siegen und einem Torverhältnis von 5:1 rangiert der Neuling bereits auf Tabellenplatz eins. Auf seinen ehemaligen Verein trifft Torhüter Maximilian Engl. In der letzten Saison hütete der 21-jährige Schlussmann noch das Tor des VfR. Jetzt durfte er die beiden ersten Partien der Münchner als Nummer eins bestreiten. Angeschlagen ist Mittelfeldspieler Kasim Rabihic. Er musste beim 3:1 gegen Viktoria Aschaffenburg nach 15 Minuten verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Weiterhin muss Trainer Maurer auf Severin Buchta, Masaaki Takahara, Marian Knecht und Michael Zant verzichten.
Zu den Höhepunkten gehören das Nachbarschaftsduell zwischen dem VfR Garching und Tabellenführer Türkgücü München.
Englische Woche in der Regionalliga Bayern: Der 3. Spieltag geht nahezu komplett am heutigen Dienstag über die Bühne.